![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Fotoqualität wirklich gut
Zitat:
ich habe mal ein Bild eingestellt, was ich als Schnappschuss mit der Nex-5 und dem obengenannten Objektiv gemacht habe. Die feinen Strukturen sind durch das geschränkte Format leider etwas verloren gegangen. Falls Du ein besseres Bild willst PN dann sende ich das Original. Ich bin sehr erstaunt über die gute Bildqualität in diesem Fall. Manche Bilder werden allerdings etwas "matschig" weil meiner Ansicht nach die Scharfeinstellung nicht so schnell arbeitet wie bei den Grossen Alfas.... Aber ich bin eingentlich ganz zufrieden. Bis auf die äusseren Ecken ist das Normalobjektiv ganz gut. Wenn ich mein Sigma 50 1.4 HSS drauf tue kommt nicht so wahnsinnig viel mehr dabei raus. ![]()
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
ein schickes Bild ![]() Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines NEX->MD Adapters. Jetzt muß ich noch Zeit finden mein Rokkor 85/2 mit der NEX auszuprobieren, dann weiß ich sicher mehr über feine Strukturen ![]() LG, Theo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Standardobjektiv zu Nex
Hallo Theo,
was mir aufgefallen ist, ist auch die relativ grosse Verzeichnung ausserhalb der Mitte wenn man unter 25mm und drunter ist. Fällt einfach bei graden Kanten auf. Aber auch da muss ich sagen, dass ich die Portabilität der Kamera als sehr gut empfinde und meine 900 er mit dem CZ wiegt halt schon viel und ist vor allem viel sperriger. Mit diesen kleinen Dingern geht's wirklich fix - raus - click - und weg. Das finde ich schon Klasse ![]() Also ich habe wirklich Spass an der Kamera und die Panoramafunktion für die Ferien am Meer ist einfach Klasse. So hab ich die Bucht noch nie auf EIN Foto bekommen! Weiter viel Spass mit Deiner Nex! LG Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Hallo Peter,
Zitat:
Zitat:
![]() Sehr schick finde ich übrigens die Auto-HDR Funktion, die unglaublich stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen hervorbringen kann und als Gimmik auch die Full-HD Videos ![]() Danke, Dir auch ![]() LG, Theo |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 5
|
Ich krieg keine Schärfe zusammen
Ich habe seit ein paar Tagen die NEX5 mit der Festbrennweite 16/2.8
Die Kamera an sich mag ich, aber von den Fotos bin ich einfach enttäuscht. Egal welche Einstellung ich wähle (und ich habe wirklich alles versucht), ich bekomme keine Schärfe in meine Bilder. Alles wirkt matschig, da ist nichts mit knackigen Details. Das kann meine uralte Nikon D50 mit Standarobjektiv weit besser. Habt auch Ihr solche Probleme oder bin ich allein auf weiter Flur? Vielleicht hat auch mein Objektiv einen Fehler... Was meint ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Zitat:
mich haut das Pancake auch nicht vom Hocker. Ich war auch jedes mal von den Bildern angenervt, sobald ich sie mir ein bisschen näher angeschaut habe. Ich habe mir erst mal einen Adapter für die Alphaobjektive gekauft und fotografiere jetzt in erster Linie mit dem SAL50M28. Das lässt sich gut manuell fokussieren. Ich hoffe seit dem, es wird noch mal ein besseres Pancake geben. Aber das System ist ja noch jung ![]() Viele Grüße Gisela |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Zitat:
![]() ![]() Harry |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Vermutlich ein typischer Anfängerfehler von Panasonic, die Kunden gleich mit der DMC-G1 dauerhaft glücklich zu machen. Geändert von Giovanni (20.08.2010 um 20:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Nochmal Objektiv Testchen
Hallo Theo,
habe gestern zu Hause noch mit dem 20mm 2.8 (Minolta) und dem Objektiv ein Fenster mit Sprossen fotografiert - unter 22 mm wird's mit dem Zoom Ding schon übel mit der Verzerrung ![]() Aber ich geniesse die anderen Vorteile und kann sie dafür immer dabei haben ![]() Der Adapter ist schon eine feine Sache, ich werd den ev. doch mehr einsetzen als ich Anfangs dachte. Grüsse Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|