Zitat:
In Punkto Video muss dann aber schon einiges geboten werden...mindestens die Funktionalität von der 7D, am besten noch ne Ecke mehr: 1080p50, generell variable Bildrate (einschließlich 24p!), Hochwertigerer bzw. besser zu verarbeitende Komprimierung wie XDCAM (oder gar AVC-Intra), Rolling Shutter nicht schlimmer als bei EX1/3, Live-Histogramm bzw. Waveform, unkomrimiertes Signal am HDMI (wie vlt. bei der VG10)...also WIRKLICH mal ne Revolution. Angesichts von Sonys Videosparte ziemlich unwahrscheinlich, leider
|
Was habt ihr nur immer mit 24p? Das ruckelt und ein Cameron würde liebend gern AVATAR 2 in 48p drehen! 1080p50 ist hingegen wieder ein vollkommen anderer Eindruck als 24p. Aber 1080p50 ist auch kein Broadcaststandard und auch schon so ist die Videoquali der NEX (aus 2x 1080p25 in 1080i50) besser als das was man vom Broadcasting-Bereich serviert bekommt. Was gibt es da mit gescheiter Heimkinoausrüstung noch zu meckern? Kauft euch doch einen gescheiten Videoprozessor samt High-End Flat-TV oder Projektor - die Preisklasse wird ähnlich ausfallen, wie die Anforderungen die ihr an eine Consumer-Videokamera stellt...! Dann seht ihr erst einmal was da für eine Qualität drin steckt. Das kleinere effizienteres Blu-ray-Format AVCHD (auch eine MPEG4-Form) ist für den Consumerbereich absolut ausreichend. XDCAM für die Privatnutzung? Klar doch, wird sicherlich für den Normalsterblichen bezahlbar sein, damit er seine professionellen Hollywood-tauglichen Filme drehen kann...