Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Moralfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2010, 08:46   #1
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von ELIXIER Beitrag anzeigen
(...) Ich schätze mal du hast Fotos gemacht. Medienreporter haben auch Fotos gemacht. Es ist ja auch gut und richtig, andere Menschen müssen informiert werden. Aber ich würde keine Fotos veröffentlichen, die das Leid zeigen,(...)
Hallo zusammen.

Ja, ein kommerzieller Reporter/Fotograf hat die Aufgabe Ereignisse zu dokumentieren, da darf er, das ist sein Job. Zum Teil sind solche "Dokumente" später bei Recherchen _die_ Möglichkeit, Ursache und/oder Verntwortung zu klären. Das ist also gut so. Wo die gewerblichen Fotografen und Video-CAM-Männer/-frauen in meinen Augen aber ihren legitimen Auftrag überschreiten ist
+ Leute zum Interview vor die CAM zu zerren, denn die Betroffenen sind uU gar nicht mehr selbst in der Lage für sich zu entscheiden "will ich wirklich mit meinem Leid in die Öffentlichkeit?"
+ in einem Interview wenn dem Gesprächspartner die Tränen kommen an das persönlliche Leid heranzu zoomen
+ in einer zB Verkehrsunfall-Situation an die Verletzten heranzu zoomen, sodass die Retter damit beschäftigt werden Sichtschutz hochzuhalten statt den Mnschen zu helfen.

Letzterer Punkt wird gern mit der Pflicht der Information bergündet und gerechtfertigt. Ist in meinen Augeen aber fadenscheinig, weil genau darauf bei anderen schlimmen Ereignissen, zB Verlezte der Bundeswehr (die Öffentlichkeit soll nicht zu viel erfahren), genau auf diese Details verzichtet wird - scheinbar bundesweit abgesprochen. Denn niemand stellt hierzu Fragen.

Hier müsste sich der Journalistenverband im Sinne der "Ehre" fragen, ob das alles nicht schon aus dem Ruder gelaufen ist, ma nachsteuern sollte.

Gruß

BTW: Was ich gar nicht mag, sind die privaten "Reporter" im MobTel-CAM-Zeitalter a la "dann werden Sie als N24-Reporter genannt". Ich hatte auch schon auf einer Ostsee-Fähre die "Gelegenheit" eine Hubschrauberrettung "dokumentieren" zu können. Ich habe es nicht gemacht, weil ich mir Gedanken darüber gemacht habe, das es einem Passagier sehr ernst schlecht gehen muss, wenn so eine Warteschleife auf See eingelegt wird. Ich war umringt von "Reportern", was zeigt, das Andere das anders sahen.
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2010, 08:54   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Gewinnen Fotos die das Leid zeigen nicht immer die meisten und angesehensten Preise?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 09:02   #3
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Gewinnen Fotos die das Leid zeigen nicht immer die meisten und angesehensten Preise?
Nein.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 10:21   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von munichmax Beitrag anzeigen
Ihr seit Fotograf bei einer Agentur

(...)

Nun seit aber in eurer Freizeit bei der Loveparade und habt eure Kamera dabei. Plötzlich bricht eine Massenpanik. (Ihr habt jedoch das glück, das ganze von oben bzw aus sicherer Entfernung zu betrachten.

1. Würdet ihr Fotos machen um sie zu Geld bei der Argentur zu machen?
=> Ja

2. Würdet ihr überhaupt Fotos machen?
=> Ja

3. Würdet ihr sogar näher hingehen um bessere Fotos zumachen?
=> Ja
Reportagefotografen leben davon. Es ist Arbeitsteilung. Die einen helfen, die anderen dokumentieren, wieder andere räumen nachher auf, und noch andere untersuchen am Ende die Gründe für die Ursache. Die Realität ist auch, dass zb Kriegsberichterstatter in erster Linie erstmal berichten und ihre Arbeit machen, bevor sie ggf. helfen, wenn überhaupt, weil es gibt ja auch noch die Sannis. Es kommt auch immer ein wenig auf die Situation an. Helfer gab es denke ich mal genug in Duisburg. Zumindest fehlte nicht genau einer... und dann doch nachher lieber Bilder haben, die das ganze vielleicht noch helfen aufzuklären.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Moralfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.