![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Was heisst Firmenprofi?
Man könnte das auch so sehen: Da hat ein Mitarbeiter (privat) eine "gute" Kamera und macht evlt. dienstlich mal das eine oder andere Foto. Einmal macht er dann auch bei einer Veranstaltung Fotos. Zukünftig wird erwartet, dass der "Profi" immer kommt und alles dokumentiert. (Seine Privaten Termine sind natürlich so zu verlegen, dass das klappt) Und evlt. darf er dass dann sogar während der Arbeitszeit machen. (Gehn wir mal nicht davon aus, dass ein Firmenchef auf die Idee kommt da sogar einen extra Bonus auszuschütten) Seine Ausrüstung bringt er lieber selber mit, in der Firma ist vermutlich nix da was schnellen AF und Avaiable Light kann (kann auch nicht angeschafft werden). Der Fotograf hat dann von dem Event in der Regel genau nix. Er kann weder das fotografieren was ihm wichtig wäre (soll ja repräsentativ sein), noch kann er sich in Ruhe irgendwas einfach nur anschauen was ihn interessiert (er darf ja bloss nix verpassen). Gespräche mit evlt. interessanten Gästen gehen zeitlich auch nicht. Statt dessen kann er sich dann später mit der normalen Arbeit rumplagen, die in der Zeit wo er Fotografieren war liegengeblieben ist. Er kann überlegen, ob er eine Bearbeitung der Bilder in seinen Dienstplan integrieren kann (sofern da überhaupt entsprechende Software zur Verfügung steht) oder ob er sich nach Feierabend mal wieder zu Hause an den Rechner setzt um Bilder zu bearbeiten, die er als Hobbyfotograf nicht gemacht hätte. Je nach dem wie das Betriebsklima ist, passt dann einem Teil der Mitarbeiter auch noch nicht dass sie (von Ihm) fotografiert wurden, einem anderen Teil gefällt nicht, dass Ihr persönliches Highlight nicht mit dabei ist... Und dass dann mehrfach im Jahr... Also ich würde da evlt. auch die Bilder JPG out of the Cam in ein pdf jagen. Speziell wenn ich nicht weiss ob die Bilder dann überhaupt "genommen" werden und ich die in größerer Anzahl nur auf "Verdacht" machen würde. Und seien wir mal ehrlich: der allergrößte Anteil der Bilderabnehmer sind mit diesen unbearbeiteten Bildern schon mehr als glücklich. Nur mal so zum Nachdenken, dass das auch ganz anders sein könnte. Vielleicht fragst Du ihn das nächste mal einfach vorher ob er Hilfe brauchen kann. Wilma |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|