![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Was auch sofort weg war ;-)
An sich wie schon beschrieben, optisch und mechanisch sehr gut. Der Unterschied zum Minolta 1,4/85mm ist im Vergleich merkbar aber nicht gravierend. Das mit dem Scharfstellen möchte ich so nicht stehenlassen. Es geht, wenn man gute Augen hat und etwas übt, sowohl mit der 7D als auch mit der A850 mit M-Scheibe recht gut, solange sich die Objekte/Subjekte nicht bewegen. Der AF-Confirm Chip hilft eigentlich nur, dass der SSS funktioniert und das die Auslösesperre nicht zuschlägt. Für die Scharfstellung ist er relativ ungenau. Bewegte Objekte sind aber sehr kritisch. Im Vergleich dazu gelingt es mir aber mit dem Minolta 1,4/85mm auch wunderbar unscharfe Bilder zu erhalten. Der Schärfenbereich ist so gering, dass eine kleine Bewegung genügt, dass die Schärfe nicht mehr sitzt. Dito Scharfstellen und dann Schwenken führt sofort zu unscharfen Bildern. Bewegte Bilder mit offener Blende scharf zu bekommen ist auch eine Kunst. Also Übung braucht es auch da. Bei mir ist es so, dass ich bei manuellem fokussieren nach kurzer Zeit mit meinem Auge ganz einfach nichts mehr scharf sehe. Und damit stellte sich die Frage bald nicht mehr. Also für Leute, die sehr gute Augen haben und bastlerisch veranlagt sind, dass sie einen Chip einbauen können, ist das sicher ein sehr preisgünstiger Einstieg in Freistellen, Fotos unter schlechten Lichtverhältnissen usw. Im Übrigen ist die Ebay Beschreibung mit Carl Zeiss ganz einfach der Versuch, ein paar Dumme für die 100€ Überzahlung zu finden. |
![]() |
![]() |
|
|