![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
|
also nach oben ist relativ egal, wie schon meine Vorredner erwähnen. Das SWW machst du dann hin, wenn du SWW-Aufnahmen machen willst und dann ist dir die längere Brennweite egal. Die Situationen in denen du gerade 20mm aufnehmen willst und zum Objektivwechsel greifen wirst, wirst du an einer Hand abzählen können
__________________
http://majorbullfrog.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 12
|
Vielen Dank für die Antworten. Damit sollte die Suche ein baldiges Ende haben ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
|
ich hab mir für meine a300 das tamron 11-18 gekauft und bin super zufrieden. des kriegt man sehr günstig ich hab nur 230 dafür gelöhnt, gebraucht versteht sich.
wobei ich sagen muss, dass ich fast ausschließlich im unteren brennweitenbereich bilder mache. für drüber nehm ich das 17-50 (das leider grad in reperatur ist weil die frontlinse locker ist) grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Nachdem ich seit ungefähr zwei Wochen stolzer Besitzer eines 10-20/4-5,6 Sigmas bin, kann ich nur sagen: es ist sogar meine Standardlinse geworden.
Ich hab ebensolange mein Kit nicht mehr draufmontiert... aber YMMV, ich hab mir wieder einmal die "jpgisierten" Bilder angesehen, also die, die ich weitergebe, und bin wie üblich auf 35% mit 20mm und kleiner (Gruppenbilder in beengten Verhältnissen), 25% mit 50mm (dem 1,7er für Portraits) und ungefähr 10% für 100mm sowie 10% für 300mm (mein 100-300er ![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|