![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
|
ich bin ja gespannt, wenn den mal ein Nachfolger kommt, wie viele Ihre Liebe aus den Augenverlieren.
![]() Ich bleibe noch lange bei meiner 700er. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
|
ich auch, allein aus finanzielle gründen, jetzt gibts zum urlaub erstmal ein tamron 70-200
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Mit der A 700 mache ich viele Belichtungsreihen.
Nach ca. 9.500 Auslösungen (nicht Bilder...) fängt das vordere Einstellrad leicht an zu "prellen" (da sitzt im manuellen Modus bei mir die Verschlusszeit drauf). Wenn es so bleibt, ist das o.k., wenn es mehr wird, muss ich Geissler in Anspruch nehmen. Ansonsten keinerlei Probleme mit der Camera. Zitat:
Gruß Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com Geändert von OlafT (20.07.2010 um 18:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|