SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzberatung bitte, such Blitz ohne Vorblitz!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 13:30   #11
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Mit dem Adapter stimmt zwar dafür hast Du falls Du in irgendeiner Form wireless arbeiten willst das Problem mit der Synchronzeit (1/40s) und brauchst spätestens da einen Adapter.
Wireless gehörte nicht zum Anforderungsprofil des TO.
Sollte das gewünscht sein nehm ich einen Regula Variant 740-2MFD mit Zweitblitz oder die Klone Porst/Carena MDC400-2. Die gibts teilweise unter 10€. Alternativ geht natürlich auch ein Philips P536TCLS als normaler oder Stabblitz. Dazu brauche ich dann nicht mal einen Adapter bei wireless......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2010, 13:54   #12
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wireless gehörte nicht zum Anforderungsprofil des TO.
Sollte das gewünscht sein nehm ich einen Regula Variant 740-2MFD mit Zweitblitz oder die Klone Porst/Carena MDC400-2. Die gibts teilweise unter 10€. Alternativ geht natürlich auch ein Philips P536TCLS als normaler oder Stabblitz. Dazu brauche ich dann nicht mal einen Adapter bei wireless......
Na, das ist doch was
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 14:24   #13
D7ig
 
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Kempen
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
ich suche einen Blitz, der ohne Vorblitz auskommt. Ich möchte keine 300 Euros investieren für den Metz58 oder ähnliche. Mir ist es wichtig, das ich direkt blitzen kann um den Müdeaugeneffekt zu vermeiden!
Entschuldige bitte das Missbrauchen deines Threads...

Hast jemand zufällig ein Beispielbild für den Müde-Augen-Effekt zur Hand?

Mein MZ40 hat ja eh keinen Vorblitz, daher kenne ich das da sowieso nicht. Aber auch wenn ich mal mit dem internen blitze, ist mir das noch nie aufgefallen.

Daniel
__________________
Great composition! I like the colors!
D7ig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 14:31   #14
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ich hatte davon einige, hab sie aber alle wieder samt gelöscht. Meine ExFreundin die mir als Lernmodell beistand ;-) hatte es immer und immer wieder geschaft, die Augen zu schließen beim Hauptblitz! Sie modellte auch schon über Apothekerzeitschriften, der Fotograf im Studio hatte da auch immer seine Probleme bei ihr, wegen der VORblitzes.

Und nein Wireless bin ich ausgerüstet! Danke ;-) Ich suche wirklich nur nen Blitz von Leitzahl 30 aufwärts für einfaches blitzen. Aber so wie es aussieht komme ich wohl um den 58er nicht drum herrum. Die andern Blitze von Metz habe ich mir angesehen, aber wohl nur der 58er kann das, was ich suche.
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 14:58   #15
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, beide Augen zu im Bestfall, oder ein oder beide Augen halbzu. Da wirst ja wohl kein Bild brauchen. Meist bei Kindern, Jugendlichen und Haustieren.

Zitat:
der Fotograf im Studio hatte da auch immer seine Probleme bei ihr, wegen der VORblitzes.
Da würde ich mal eher auf die Freundin aufpassen. In einem professionellen Studio gibt es normalerweise keine Vorblitze ;-)

Es gibt aber einen interessanten Effekt, den ich bei meiner Tochter manchmal feststelle. Die schließt die Augen auch ohne Vorblitz, offensichtlich auf Grund des Auslösegeräusches.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2010, 07:27   #16
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber Metz hat bei fast allen Blitzen die A-Automatik und kann damit ohne Vorblitz. Aber dabei geht nicht HSS = Aufhellblitzen bei kurzer Zeit !!!! Auch bei M die gleiche Lage.
Bedeutet das, das der 36 C-2 das jetzt auch kann, ohne Vorblitz?

Infos von der Seite:
Standard-Blitzbetriebsarten
Automatik-Blitzbetrieb •
Blenden bei Automatik-Blitzbetrieb 3
Manueller Blitzbetrieb •

Dort steht das er Automatikbetrieb hat... Mir gehts wirklich nur darum nen blitz zu finden der keinen Vorblitz liefert und mit dem ich hier und da mal Portraitaufnahmen etc. in etwas dunklerer Umgebung machen kann... Ich bin nicht mal technikverwöhnt oder so, mir würde selbst der interne reichen, könnte man den Vorblitz abschaffen ;-)
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 07:48   #17
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Deshalb gibt es ja bei den hochpreisigen Modell das HSS, bei dem der Blitz während der gesamten Belichtungsdauer Licht abgibt.
... und paradoxerweise hier bei einer 1/1000 Sekunde länger leuchten muss als bei einer Verschlusszeit von 1/60 Sekunde...

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt, wenn es dir ums Aufhellen von Leuten im Gegenlicht geht, ist ein Reflektor besser und günstiger. Allerdings allein halt nicht so lustig ;-)
Das ist vor allem für ein Modell nicht lustig, weil es fast genauso blendet, als würdest Du es direkt in Sonne stellen... akute Blinzelgefahr mit verkniffenem "ÖÖÖRKS-DIE-SONNE-Gesicht"!

Grüßle Uwe

P.S.: HSS können die Metze 58 AF-1 und 54 Mz 3oder 4i im Automatikblendenmodus aber afaik auch nicht...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 09:11   #18
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Es ist nicht unbedingt das Problem des Blitzes, wenn die anbzulichtenden Personen die Augen schliessen, manche haben damit überhaupt kein Problem und es gibt wiederum welche, da kann man 200 Bilder machen und schafft gerade mal 5 Bilder mit offenen Augen, obwohl ich alle Trickes probiert habe....
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 09:56   #19
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Pixelmatz Beitrag anzeigen
Es ist nicht unbedingt das Problem des Blitzes, wenn die anbzulichtenden Personen die Augen schliessen, manche haben damit überhaupt kein Problem und es gibt wiederum welche, da kann man 200 Bilder machen und schafft gerade mal 5 Bilder mit offenen Augen, obwohl ich alle Trickes probiert habe....
Nein, es ist kein Problem des Blitzes sondern des Blitzprotokolles des Herstellers.
Erfolgt der Vorblitz sehr zeitnah am Hauptblitz dann ist die Gefahr des Lidschlußreflexes beim Menschen sehr gering. Vergeht eine gewisse Zeit zwischen Vor und Hauptblitz besteht die Gefahr daß die angeblitzte Person die Augen geschlossen hat.
Außerdem hängt es von der angeblitzten Person ab, je besser deren Lidschlußreflex funktioniert desto wahrscheinlicher daß die Augen beim Hauptblitz zu sind.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 10:22   #20
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bei meiner Tochter kommt noch der Ohr-Aug-Schließreflex dazu.

Zitat:
akute Blinzelgefahr mit verkniffenem "ÖÖÖRKS-DIE-SONNE-Gesicht"!
Richtig, aber weißer Reflektor ist da besser als silber, und nicht gerade in Blickrichtung aufhellen hilft ungemein. Wenn Modell Licht im Rücken, hat es/sie ja eh die beleuchtete Fläche vor Augen, damit ist die Blendung nicht so stark.

Beim Blitz kriegst halt zusätzliche Schatten, wenn du nicht mit einer Softbox o.ä. arbeitest. Wobei das meist eh nicht auffällt.

Zitat:
Mir gehts wirklich nur darum nen blitz zu finden der keinen Vorblitz liefert und mit dem ich hier und da mal Portraitaufnahmen etc. in etwas dunklerer Umgebung machen kann
Weißt du langsam, was du willst? Für das tuts nahezu jeder alte Metz, der A-Automatik hat. Am Beginn wolltest du statt dunkler Umgebung Aufhellung im Sonnenlicht. Und da ist ohne HSS und höhere Preislage nichts.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzberatung bitte, such Blitz ohne Vorblitz!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.