SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » NEX5 Videos im Vergleich zu Camcordern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 23:06   #1
naseweis
 
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Wie lange hat es denn gedauert, bis die Kamera überhitzte? Und wie schnell hat sie sich wieder abgekühlt? ...
Das erste Mal nach ca. 1 Stunde, auschalten, 10s warten, einschalten, dann kam der Hotmode ca. alle 20 min wieder für ca. 10-20s. Aber wie gesagt bei ca. 30°C im Raum.
naseweis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2010, 15:02   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Dieses Video von der Sony Promoveranstaltung in Kroatien scheint sauber kodiert zu sein, zeigt aber die Probleme der Kamera recht deutlich: http://www.youtube.com/watch?v=o6RDY...eature=related . So sieht es aus, wenn man einfach mal drauflos filmt. Für die angebliche Zielgruppe der 3er und 5er ist das doch untauglich.[COLOR="RoyalBlue"]
Ja, das Video hatte ich auch gesehen. Und dacht das gleiche: das geht nicht gut für Leute, die einfach was filmen wollen.
Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 20:56   #3
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Für Leute mit Zeit sich einzuarbeiten bietet das NEX System sicherlich mehr Möglichkeiten.
In Zukunft bei anderen (teureren) Kameras vielleicht. Im Augenblick jedoch bieten die Kameras überhaupt keine Möglichkeit der kreativen Einflussnahme - weder auf die Blende, noch auf Shutter oder ISO. Nicht einmal eine Belichtungspeicherung ist möglich. Sony liefert hier den am stärksten verkrüppelten Videomodus aller Zeiten an einer Systemkamera ab.

Zitat:
Ich denke dass die zu recht beworbene Möglichkeit mit lokaler Schärfe zu spielen ein zweischneidiges Schwert ist. Es biete enorme Gestaltungsmöglichkeiten aber die muss man auch zu nutzen wissen.
Können vor Lachen. Mit Automatik-Blende hast du auch Automatik-Tiefenschärfe. Damit diktiert Dir die Kamera Deine Bilder. Ganz tolle gestalterische Mittel sind das.

Zitat:
Ich denke für jemanden der nur schnell die Kinder auf der Schaukel dokumentieren will ist eine Videokamera besser.
Sehe ich genauso. Und wer wirklich ambitioniert Videos machen will, greift ebenfalls besser zu einer anderen Kamera. Eigentlich ist die Funktion nur ein Notnagel, wenn gerade nichts anderes zur Hand ist und es beim Video nicht auf Qualität ankommt...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 00:43   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von funtik Beitrag anzeigen
So ein Camcorder kann ja mehrere Stunden drehen.
Nicht wirklich. Meiner jedenfalls nicht. Selbst mit dem "dicken" Akku ist nach 90 Minuten schluss und das ist auch nur der errechnete Optimalwert ohne Menüspielerei, Videos auf dem Display ansehen usw.

Zur Qualität kann ich wenig sagen, ich muß allerdings sagen, daß mich ein hier im Forum neulich kurz angeschautes Filmchen der Nex nicht soo überzeugt hat.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 20:47   #5
funtik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
Also ich glaube ich habe jetzt mittlerweile alle Beispielvideos der NEX-5 im Netz angeseh en...
Aber dieses "Ruckeln" bei Kamerabewegungen ist schon heftig störend

Ist das normal?
Auch bei den anderen?
funtik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2010, 21:52   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hat das mit der automatischen Blende einen bekannten Grund? Das ist ja, zumindest für meinen Geschmack, der totale Blocker... Soll das abgeschaltet werden in zukünftigen Updates? Oder ist der 3D-Firlefanz erstmal wichtiger?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 00:06   #7
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Zitat:
Zitat von funtik Beitrag anzeigen
Also ich glaube ich habe jetzt mittlerweile alle Beispielvideos der NEX-5 im Netz angeseh en...
Aber dieses "Ruckeln" bei Kamerabewegungen ist schon heftig störend

Ist das normal?
Auch bei den anderen?
Ich warte noch auf meine NEX, denke jedoch mit dem "Schwebi" Stativ sollte es nicht ruckeln. Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 07:34   #8
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von funtik Beitrag anzeigen
Aber dieses "Ruckeln" bei Kamerabewegungen ist schon heftig störend
Poste doch bitte mal ein, zwei Beispiellinks, am Besten mit Zeitangabe.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 08:32   #9
funtik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
Na z.B. hier.:
link

Gerade zum Schluss, bei diesem Schwenk am Haus vorbei.
Es "ruckelt" quasi immer bei senkrecht zu Kamerabewegungsrichtung stehenden Linien.
Ist das der Codec oder sieht das im "original" Video aus der Kamera besser aus?
Ich kenne mich halt gar nicht mit Videos aus....
funtik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 08:39   #10
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
In den Kommentaren zu diesem Video steht:

Zitat:
its not the framerate; its the shutter speed. on bright days you need to stop the lens down or use ND filters so that you can make the shutter a bit longer to avoid what you see here. on pro camcorders, they even have built in ND filters for this purpose
Bin jetzt keine Video-Fachmann, klingt aber logisch. Bei einer Framerate von 30 fps (non-interlaced) entsteht bei längeren Belichtungszeiten ein schmieren im Bild, was das Bild zwar weicher macht, aber das Ruckeln eliminiert. Bei 30 fps ist die ideale Belichtungszeit rein rechnerisch 1/30 sek., was bei 1/1000 sek. wohl zu kleinen Pausen oder Aussetzern im Film führen kann.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » NEX5 Videos im Vergleich zu Camcordern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.