SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welcher Konverter ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2010, 11:01   #11
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Mir kommt zusätzlich gerade noch die Idee, dass ich mein 70-300 G auch noch in den Vergleich mit einbeziehen werde.
Wenn Du es nicht selbst erwähnt hättest , hätte ich mich ja nicht getraut zu fragen, aber so:

Mich würde die Kombi aus 70-300 G SSM mit nem 1,4-Konverter interessieren. Ich habe mir jetzt auch das 70-300 G SSM bestellt (das 70-400 war mir dann doch zu heavy und zu teuer für die relativ ungewisse Notwendigkeit von 400mm Brennweite). Ist übrigens momentan schwer zu bekommen, hab ich den Eindruck.

Wenn die Chance da ist, könntest Du das ja auch mal probieren. Mich würde es freuen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2010, 11:13   #12
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen

Wenn die Chance da ist, könntest Du das ja auch mal probieren. Mich würde es freuen.
Die Chance ist leider nicht da, weil ich keinen 1,4-fach Konverter im Zugriff habe. Ich vermute aber mal, dass das mit dem AF noch schwieriger wird, denn bei 300 mm ist das 70-300 bei f/5,6 - mal 1,4 wäre dass dann schon Blende 8. Ich denke, da würde ich eher ein 500er Spiegeltele nehmen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 11:14   #13
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Wenn Du es nicht selbst erwähnt hättest , hätte ich mich ja nicht getraut zu fragen, aber so:

Mich würde die Kombi aus 70-300 G SSM mit nem 1,4-Konverter interessieren. Ich habe mir jetzt auch das 70-300 G SSM bestellt (das 70-400 war mir dann doch zu heavy und zu teuer für die relativ ungewisse Notwendigkeit von 400mm Brennweite). Ist übrigens momentan schwer zu bekommen, hab ich den Eindruck.

Wenn die Chance da ist, könntest Du das ja auch mal probieren. Mich würde es freuen.
Der Test ist aber eigentlich Unsinn, denn bei der Lichtstärke mit Orginalkonverter kein AF mehr ? ! Sony 70-300mm f4,5-5,6 G SSM wird zum 105-450 f 6,3-8 und das ist sehr Grenzwertig !
Konverter machen nur sinn bei festbrennweiten, oder Lichtstarken Zooms !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 11:39   #14
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Der Test ist aber eigentlich Unsinn, denn bei der Lichtstärke mit Orginalkonverter kein AF mehr ? !
Für die Daueranwendung sicher unsinnig. Aber wenn es ausnahmsweise mal mehr Brennweite sein muss/soll, AF nicht so wichtig ist, und die Bildqualität mit Konverter stimmt? Why not??

Ein Konverter ist sicher billiger als ein zusätzliches Tele im oberen Brennweitenbereich...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 12:09   #15
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
........
ich hab bei dem 2.0 Konverter wegen der 5,6 Blende bedenken - das ich einfach keine
Tiefenunschärfe mehr erzeugen kann.
Naja, mit einer A700 und 200mm Brennweite/F2,8 hast du bei einer Entfernung von 15m zum Objekt einen Schärfentiefenbereich von 0,6m. Bei 400mm Brennweite/F5,6 hast du bei 15m Objektabstand eine Bereich von 0,4m Metern.

Die Schärfentiefe bei verschiedenen Blenden ist ja immer abhängig von der Brennweite und dem Objektabstand.

Quelle: http://www.dofmaster.com/doftable.html
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2010, 20:22   #16
oj_krauss
 
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 5
Hallo,

Ich habe die Fotos mit einer Sony Alpha 700 gemacht. Eckdaten zum Motorradbild:

F/8, 1/500 Sek. ISO 200 360mm Belichtung -1

LG Jens

Geändert von oj_krauss (01.07.2010 um 20:28 Uhr)
oj_krauss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 22:20   #17
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Der Test ist aber eigentlich Unsinn, denn bei der Lichtstärke mit Orginalkonverter kein AF mehr ? ! Sony 70-300mm f4,5-5,6 G SSM wird zum 105-450 f 6,3-8 und das ist sehr Grenzwertig !
Konverter machen nur sinn bei festbrennweiten, oder Lichtstarken Zooms !
das SAL-70300G ist mit den Original-Konvertern nicht einsetzbar!
Sie lassen sich schon mechanisch gar nicht ansetzen, da die Hinterlinse vom SAL-70300G zu weit hinten liegt.

Mit dem SAL-70400G funktioniert der Original-TC14, allerdings grundsätzlich nur MF.
Die Kamera deaktiviert den AF, wenn die effektive Blende am langen Ende eines Zooms unter f/6.7 fällt. Es ist ja auch nicht sinnvoll, den Konverter am kurzen Ende zu nutzen...
Die Fremdkonverter schleifen die Kontakte nur durch, oder korrigieren bestenfalls die Brennweite, aber setzen die Status-bits nicht und korrigieren auch die AE- und AF-Korrekturkoeffizienten des im Objektiv vorhanden ROM-Datensatzes nicht. Daher versucht die Kamera es mit AF und pumpt und rödelt dann oft unzuverlässig in der Weltgeschichte herum.

Das SAL-70400G habe ich mit TC14 angetestet, das Fokussieren von Hand ist weniger schwierig als erwartet. Verlässliches zur Bildqualität kann ich nach ein paar Testbildern nicht sagen.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
ich hab bei dem 2.0 Konverter wegen der 5,6 Blende bedenken - das ich einfach keine Tiefenunschärfe mehr erzeugen kann.
400/5.6 ist auf kurze Entfenungen schon wenig Tiefenschärfe. Wie schon geschrieben, hast Du auch kaum Möglichkeiten, eine größere Öffnung bei/um 400mm zu erhalten: 300/2.8+1.4=420/4.0 oder 400/4.5.

Das 500/4.0 gibts noch nicht, das 600/4.0 ist schon recht schwer und schierig zu bekommen. Das Sigma-Uboot (200-500/2.8) ist noch schwerer und teurer (gibts offiziell nicht mit A-Bajonett, sollte auf Anfrage aber kein Problem sein, die Teile werden einzeln gefertigt. Für 10% Aufpreis macht Sigma das sicher auch mit SAL-Anschluss).
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welcher Konverter ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.