![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
|
Zitat:
![]() Mich würde die Kombi aus 70-300 G SSM mit nem 1,4-Konverter interessieren. Ich habe mir jetzt auch das 70-300 G SSM bestellt (das 70-400 war mir dann doch zu heavy und zu teuer für die relativ ungewisse Notwendigkeit von 400mm Brennweite). Ist übrigens momentan schwer zu bekommen, hab ich den Eindruck. Wenn die Chance da ist, könntest Du das ja auch mal probieren. Mich würde es freuen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Konverter machen nur sinn bei festbrennweiten, oder Lichtstarken Zooms !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
|
Zitat:
Ein Konverter ist sicher billiger als ein zusätzliches Tele im oberen Brennweitenbereich... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Die Schärfentiefe bei verschiedenen Blenden ist ja immer abhängig von der Brennweite und dem Objektabstand. Quelle: http://www.dofmaster.com/doftable.html |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 5
|
Hallo,
Ich habe die Fotos mit einer Sony Alpha 700 gemacht. Eckdaten zum Motorradbild: F/8, 1/500 Sek. ISO 200 360mm Belichtung -1 LG Jens Geändert von oj_krauss (01.07.2010 um 20:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Sie lassen sich schon mechanisch gar nicht ansetzen, da die Hinterlinse vom SAL-70300G zu weit hinten liegt. Mit dem SAL-70400G funktioniert der Original-TC14, allerdings grundsätzlich nur MF. Die Kamera deaktiviert den AF, wenn die effektive Blende am langen Ende eines Zooms unter f/6.7 fällt. Es ist ja auch nicht sinnvoll, den Konverter am kurzen Ende zu nutzen... Die Fremdkonverter schleifen die Kontakte nur durch, oder korrigieren bestenfalls die Brennweite, aber setzen die Status-bits nicht und korrigieren auch die AE- und AF-Korrekturkoeffizienten des im Objektiv vorhanden ROM-Datensatzes nicht. Daher versucht die Kamera es mit AF und pumpt und rödelt dann oft unzuverlässig in der Weltgeschichte herum. Das SAL-70400G habe ich mit TC14 angetestet, das Fokussieren von Hand ist weniger schwierig als erwartet. Verlässliches zur Bildqualität kann ich nach ein paar Testbildern nicht sagen. Zitat:
Das 500/4.0 gibts noch nicht, das 600/4.0 ist schon recht schwer und schierig zu bekommen. Das Sigma-Uboot (200-500/2.8) ist noch schwerer und teurer (gibts offiziell nicht mit A-Bajonett, sollte auf Anfrage aber kein Problem sein, die Teile werden einzeln gefertigt. Für 10% Aufpreis macht Sigma das sicher auch mit SAL-Anschluss).
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|