Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welches Standardzoom für die A850 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2010, 19:02   #1
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Hallo Harry,
ich hab mir ein Tamron 28-75 zugelegt (optisch baugleich mit dem Minolta) und bin mit der optischen Leistung sehr zufrieden.
An meiner 850 ist es bei Offenblende und in den Ecken deutlich schärfer als meine alten Minoltas 28-85 und 35-70. Wenn die Lichtstärke wichtig ist, top
Wenn Du viel outdoor / Landschaft machst, reicht die Lichtstärke von 4 sicher auch, dann würde ich ein 24-105 bervorzugen; für beste Leistung muß man (wie mein Vorredner schion sagt) auf 8 abblenden; und 24mm bieten natürlich deutlich mehr Weitwinkel als 28mm. (was ich mit Festbrennweiten abdecke...).
schau auch mal auf:
http://artaphot.ch/lens-comparisons

Grüße
Helmut
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2010, 19:53   #2
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Am Vollformat würde ich, je nach Einsatz, lediglich Zeiss 24-70, G 70-200 oder G 70-400 anschnallen. Nur dann hast Du auch noch nach Jahren Freude an der Qualität. Also: Sparen, Sammeln und Singen. Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 20:16   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Am Vollformat würde ich, je nach Einsatz, lediglich Zeiss 24-70, G 70-200 oder G 70-400 anschnallen. Nur dann hast Du auch noch nach Jahren Freude an der Qualität. Also: Sparen, Sammeln und Singen. Gruss, frank.
Schön für dich, aber völlig Übertrieben !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 21:13   #4
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Dann halt nur Sparen und Sammeln.... Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 08:43   #5
thomask
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im wilden Süden...
Beiträge: 181
Ich würde noch das Minolta 3,5-4,5/28-105 in die Runde werfen. Gebraucht für um die 100 Euro zu bekommen. Für mich die Linse mit dem besten P/L Verhältnis - wenn man die 2,8 nicht unbedingt braucht.
Erst recht wenn man ohnehin schon ganz "nach oben" schielt und es nur eine Frage der Zeit ist bis ein CZ ins Haus kommt. Und das scheint beim TO ja der Fall zu sein: "... kann ich mir momentan noch nicht leisten...".

Gruß
Thomas
thomask ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2010, 08:49   #6
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Schön für dich, aber völlig Übertrieben !
Es gibt doch einen Thread "auch preiswerte Linsen liefern an den a900/a850 gute Ergebnisse". Vllt an den dortigen Meinungen orientieren?
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 09:41   #7
Moonklif
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
Ich kann dir auch das Tamron 2.8/28-75 wärmstens ans Herz legen. Hab mir das beste von 7 Verfügbaren beim Sauter geholt. Offenblendentauglich, bei F4,5 bis in die Ecken scharf und das alles für 320€.
Moonklif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 10:17   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich kann aus eigener Erfahrung das alte Sigma 24-70/2,8 empfehlen, das wenn man keine Gurke erwischt eine gute Leistung auch offenblendentauglich abliefert. Das Tamron 28-75 wird allseits gelobt, ich habs nicht.

Das 28-105 hingegen hat mich persönlich sehr enttäuscht. Bedingt durch hohe Bildfeldwölbung wird es in den Ecken erst bei Bl 11. scharf. In der Mitte wäre es sehr gut, aber das hilft halt nur beim Crop. Besser ist nach meiner Erfahrung das 24-85/3-4 - 4,5.
Auch in Grenzen zu empfehlen ist das Tamron 24-135. Das allerdings fällt auch an den Rändern merkbar ab und muß stark abgeblendet werden. Charme hat halt der Brennweitenbereich. Sigma hat eine ähnlich Brennweite, die auch recht interessant sein soll. Kenne ich aber nicht.

In Summe hast du mit der FF immer dann ein Problem, wenn du im Standard oder leichten WW Bereich hohe Lichtstärke brauchst. Dann gehts an Sparbuch. Da nutzen die Altlinsen leider nichts.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 19:54   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Brauche ich Schärfe, nehme ich als kostengünstiges Zoom meinen langjährigen Begleiter Tamron 28-75/2.8 mit. Brauche ich Weitwinkel und weiß, daß das Licht gut sein wird, greife ich zu meinem noch älteren Sigma 24-70/2.8 EX DF DG (das ich dafür aber hauptsächlich bei Blende 8 nutze, denn sonst wird es ziemlich weich - deshalb das gute Licht). Und weiß ich, daß ich noch mehr Weitwinkel, aber kein Tele brauche, habe ich das KoMi 17-35/2.8-4 griffbereit.

Allesamt sind das keine Zeissen oder G's, weil ich halt auf den Preis schauen mußte und auch heute nach wie vor muß. Würde ich heute nochmal einkaufen gehen und die Summe, die ich für die drei Kandidaten über die Jahre bezahlt habe, auf einmal parat haben und dazu noch etwas mehr Geld, dann gäbe es dagegen nur einen Kandidaten: das Zeiss 24-70/2.8.

Der Grund liegt auf der Hand bzw. in meinen beiden Händen: das 70-400 G ist qualitativ unglaublich stark an der 900er, und diese Leistung erwarte ich seitdem von den anderen hochpreisigen Linsen aus dem Sony-Portfolio ebenso

LG, Rainer
PS: aber dennoch: das Tamron ist ebenfalls saustark. Aber es geht eben nur bis 28 mm und 4 mm mehr machen hier unten schon sehr viel aus.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welches Standardzoom für die A850 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.