Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarke Festbrennweite bei Veranstaltungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2010, 13:12   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Mir kommt da noch eine andere Idee: Die A350 ist jetzt nicht so unbedingt das Rauschmonster. Die Lösung liegt wahrscheinlich nicht nur im Objektiv, sondern auch bei mehr Licht über höhere ISO und längerer Belichtungszeit. Gospel hat zwar auch Bewegung, ist aber jetzt nicht unbedingt vergleichbar mit einem Rockkonzert. Vielleicht hilft Dir ein Monopod oder ein Stativ. Darfst Du einen Blitz verwenden?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2010, 09:08   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ich würde dir auch zu einem 50 f:1.4 raten. Gebraucht, von Sony oder Sigma ist für deinen Verwendungszweck fast egal.

Hier einmal ein Beispiel mit dem 50mm Sony bei Blende f:2 und ISO 800. Headbanging ist so ziemlich die größte Herausforderung bei Rockkonzerten und lässt sich wie du siehst gut einfangen.


-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 09:51   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sony Kamera - Sony Optik
also 50 1,4 - alles andere wird dich nicht glücklich machen !!!
ausser du willst noch mehr Geld ausgeben.
dann ein 85 1,4 von Zeiss. was ohne worte - einfach nur Wahnsinn ist.

LG
RUDI
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 10:38   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Sony Kamera - Sony Optik
also 50 1,4 - alles andere wird dich nicht glücklich machen !!!
So eine pauschale Aussage ist einfach unsinnig, denn auch andere Hersteller bieten hochwertige Objektive mit sehr guten Leistungen an und nicht jedes Objektiv von Sony ist der Burner. Da gibt es genügend Beispiele hier im Forum die das belegen.

Ein bißchen mehr Objektivität ist da schon angebracht, obwohl bei Objektiven die Objektivität schnell auf der Strecke bleibt.

Die Alternative zum SAL-50F14 ist das 50er von Sigma mit HSM. Das ist sehr schnell und in der Abbildungsleistung dem Sony gleich, wenn nicht gar leicht überlegen. Das Bokeh des Sigma gefällt mir ein klein wenig besser und auch die Verarbeitung gefällt mir sehr gut.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 12:23   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das Sigma ist halt für ein 50er schon ordentlich teuer, teuer als das Sony.

Dafür ist das Sony nach den bekanntes Tests in der Mitte recht gut (gut für aps-c), am Rand aber recht schwach (also nicht ideal für VF). Also dann Porträt oder AV aber nicht universell.

Nur würde ich mir für den Einsatzzweck sicher keine Festbrennweite kaufen. Vor allem dann, wenn ich den Objektivpark des TO hätte. Die sind alle untere Kategorie in Leistung und Lichtstärke. Daher wäre es sicher besser, mal ein gescheites Universalzoom mit z.b. 2,8/28-75. Das sollte für Clubs usw reichen (Gospel wird ja wohl nicht einen Orchestergraben usw haben ;-)
Danach würde ich in Richtung 2,8/80-200 gehen. Sigma, Tamron oder je nach Kasse halt Sony/Zeiss.

Festbrennweite ist ja toll, aber halt nur mäßig einsetzbar. Meist fehlt halt genau die passende Brennweite ;-)
Und mit 1,4 usw. wird es halt auch mit der Schärfentiefe recht kritisch. Schaut zwar nett aus, wenn bei einem Chor immer nur eine scharf ist. Gut, nimmt man halt die Schärfste ;-) Oder bei Solisten das Auge und man weiß gar nicht mehr, was für ein Instrument sie/er spielt. Okay ist jetzt übertrieben, aber für ein gutes Bild brauchst oft ein wenig Schärfentiefe und dann bist mit f 2,8 ganz gut unterwegs.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2010, 15:53   #6
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Festbrennweite ist das einzig wahre

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das Sigma ist halt für ein 50er schon ordentlich teuer, teuer als das Sony.

Dafür ist das Sony nach den bekanntes Tests in der Mitte recht gut (gut für aps-c), am Rand aber recht schwach (also nicht ideal für VF). Also dann Porträt oder AV aber nicht universell.

Nur würde ich mir für den Einsatzzweck sicher keine Festbrennweite kaufen. Vor allem dann, wenn ich den Objektivpark des TO hätte. Die sind alle untere Kategorie in Leistung und Lichtstärke. Daher wäre es sicher besser, mal ein gescheites Universalzoom mit z.b. 2,8/28-75. Das sollte für Clubs usw reichen (Gospel wird ja wohl nicht einen Orchestergraben usw haben ;-)
Danach würde ich in Richtung 2,8/80-200 gehen. Sigma, Tamron oder je nach Kasse halt Sony/Zeiss.

Festbrennweite ist ja toll, aber halt nur mäßig einsetzbar. Meist fehlt halt genau die passende Brennweite ;-)
Und mit 1,4 usw. wird es halt auch mit der Schärfentiefe recht kritisch. Schaut zwar nett aus, wenn bei einem Chor immer nur eine scharf ist. Gut, nimmt man halt die Schärfste ;-) Oder bei Solisten das Auge und man weiß gar nicht mehr, was für ein Instrument sie/er spielt. Okay ist jetzt übertrieben, aber für ein gutes Bild brauchst oft ein wenig Schärfentiefe und dann bist mit f 2,8 ganz gut unterwegs.
Da muss ich leider vehement widersprechen. Ich habe sowohl das alte Minolta 50mm /1.4 und seit ca. 4 Monaten das Sigma 50mm HSM. Beide sind für Freihandfotos mit wenig Licht wirklich gut. Der Gewinn an kürzerer Zeit oder besserer Tiefenschärfe die ich bei den beiden habe ist oft der Faktor der die Bilder besser macht. Ich kann damit mit ISO 800 top Bilder machen ohne das was unscharf ist.
Den Bildausschnitt (statt mit Zoom) kann ich am besten mit den FÜSSEN verändern (- wie mir mal vor langer Zeit ein Profi Fotograf sagte)
Also ich würde eine Festbrennweite bevorzugen.
Grüsse Clickpet
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 17:25   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Da muss ich leider vehement widersprechen
Jedem das Seine. Ich habe sowohl 1,7/50 als auch ein 1,4/85 allerdings von Samyang ;-))
Ich machs nimmer. Mit 2,8/24-70 und 2,8/80-200 komme ich recht flexibel aus. Meist kann ich mir den Platz leider nicht aussuchen. Vorne vor den Leuten oder im Mittelgang oder in den Seitengängen, das wars dann schon. Dann ist aber der Blickwinkel festgelegt. Daher muß ich dann je nach Sicht halt die richtige Brennweite haben.

Zitat:
Der Gewinn an kürzerer Zeit oder besserer Tiefenschärfe die ich bei den beiden habe ist oft der Faktor der die Bilder besser macht
Da kann ich dir nicht folgen. Entweder du reißt auf 1,4 oder 2 auf und fotografierst die Schärfste im Chor, oder du blendest auf 2,8 oder mehr ab und kannst auch eine 2,8 er Optik nehmen. Und eine Gruppe bei 1,4 schau ich mir an. Da bin ich froh, wenn ich mit 5,6 die Leute halbwegs scharf bekommen.

Zitat:
Ich kann damit mit ISO 800 top Bilder machen ohne das was unscharf is
Will dich ja nicht häckeln, aber das schaue ich mir an. Meintest wohl, ohne dass es verwackelt ist, weil scharf ist da fast nichts, wobei das halt auch vom Licht abhängt.

Ich habe auch nicht geschrieben, dass man nicht mit einer Festbrennweite gute Fotos machen kann. Aber wenns stressig ist, viel Aktion, dann ist ein gute Zoom- Basisausrüstung universeller. Was letztlich 90% der Profis auch so handhaben.

Und wenn ich am Anfang stehe, dann baue ich ein gescheites Fundament. Wenn das steht kann man immer noch mit ein paar Sahnehäubchen garnieren. Reine Spezialisten natürlich sehen das anders. Nebenbei gesehen sind beide 50er auf hohe Auflösung mittig optimiert und damit am VF für AL sicher gut, aber bringen an den Rändern halt keine besondere Auflösung.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 12:48   #8
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hier einmal ein Beispiel mit dem 50mm Sony bei Blende f:2 und ISO 800. Headbanging ist so ziemlich die größte Herausforderung bei Rockkonzerten und lässt sich wie du siehst gut einfangen.


-> Bild in der Galerie
WOW
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 13:08   #9
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Du solltest auch auf die Brennweite achten. 50mm sind in Räumen mit APS-C schon teilweise zu lang. Aber das kannst Du ja an den exif der bisherigen Bildern rausfinden was Du brauchst. Nur Lichtstärke ist da nicht alles wenn es nicht zum Einsatz paßt .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 13:24   #10
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Die Lichtstärke von 1.4 ist mir zum Fokussieren wichtig. In den allermeisten Fällen wird dann deutlich abgeblendet damit der Schärfebereich passt und die Bildqualität stimmt.
Nun ist bei Solisten ist Randschärfe auch nicht so wichtig wie bei einem Chor. Trotz allem verstehe ich das Gezeter wg. der Randschärfe nicht wirklich, denn in der Praxis hatte ich damit noch nie ein Problem. Es soll jedoch Leute geben, die machen mit f:1.4 oder 2.8 ihre Architekturaufnahmen, da liegt das Problem aber dann ganz wo anders.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarke Festbrennweite bei Veranstaltungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.