![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Ich hatte das kürzlich auch mal, als ich ein Kloster in ca. 3 km Entfernung (Luftlinie) fotografierte. Sah auf dem Display eigentlich sehr fein aus, aber daheim war alles - in 1:1-Ansicht, die man aber nie als Maßstab nehmen sollte! - verdammt heftig hin und her verbogen - heiße Luft machts möglich ![]() LG, Rainer PS: Flaue Farben haben oft ihre Ursache in der hochstehenden Sonne. Bei deinen Aufnahmen scheint das ebenfalls der Fall gewesen zu sein. Wenn die Bilder mit dem Minolta z.B. an einem sommerlichen Frühlingstag aufgenommen worden wären, wäre das eine einfache Erklärung zum farblich besseren Eindruck verglichen nun mit dem Sony. Dann mag zwar die Uhrzeit dieselbe gewesen sein, aber der Einfallswinkel der Sonne war trotzdem deutlich flacher als im Hochsommer. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Ich glaube, daß einfach Kamera und Objektiv 100%ig zusammenpassen müssen.
Das bestätigt einerseits oftmalige Aussagen, daß nach einem Umtausch das 2. Exemplar perkekt war (was alleine auch auf eine schlechtes Objektiv deuten lässt) andererseits aber auch die Erfahrung von tokaalex, wo dasselbe Objektiv an der einen Kamera (A700) perfekt ist an der anderen (A900) eben nicht. Ich selbst bin mit meinem leider auch nicht glücklich, hatte es schon mal zur Justage, aber ohne Erfolg, bin auch am überlegen ob ich es nochmals einschicken soll (noch Garantie bis August), leider kann meines nicht ausgetauscht werden - bin Zweitbesitzer in Österreich, Erstbesitzer war in Deutschland (hier aus dem Forum), dann geht ein Austausch lt. Fa. Schuhmann leider nicht, aber immerhin machen sie die Justage auf Garantie. tokaalex, vielleicht tauschen wir unsere beiden aus und dann ist jeder mit dem Objektiv des anderen an seiner Kamera glücklich ... ![]() Wolfi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
@ Rainer,
bei mir waren es zwar keine 3 km, aber schon ein ganzes Stück weg, nur das 200mm-Bild wurde von einem ganz anderen Standpunkt aus gemacht, auch bei zeitlicher Verschiebung. Es könnte also alles passen, so wie Du vermutest. Ein scharfes Bild habe ich dabei ganz vergessen: als ich auf den Zug gewartet und gleichzeitig noch telefoniert habe, kam er ... Aus den Augenwinkeln habe ich Herbie kommen sehen, die Kamera einfach mit der rechten Hand ans Auge, kurz anvisiert und abgedrückt: ![]() -> Bild in der Galerie @ Wolfi, danke, aber nein danke! ![]() Ich werde erst mal bei anderen äußeren Bedingungen noch einige Testfotos machen und dann weiter sehen ...
__________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() ![]() LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Und? Ich auch! Aber der Unterschied ist wohl, dass ich nicht müßte, sondern freiwillig aufstehe um noch was vom Nachmittag zu haben.
Morgenstund hat Gold im Mund oder Blei im Hintern. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Sodele, hab mal mit PSE7 eines der RAW bei 300mm etwas bearbeitet (keine Ahnung, was/ob ich das richtig oder falsch gemacht habe, Einstellungen waren rein gefühlsmäßig und auf die Schnelle, hatte vorher mit RAW-Bearbeitung noch keine Berührungspunkte) und glaube, dass ich das Ergebnis nun nicht mehr ganz so schwarz zu sehen brauche:
http://www.tokaalex.de/forum/300RAW.jpg
__________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|