SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-70300 G an Alpha 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2010, 20:38   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von tokaalex Beitrag anzeigen
Scharfes Gegenbeispiel für das SAL-70300 G bei 200mm:
http://www.tokaalex.de/forum/200mm.JPG
Und dennoch: selbst bei diesem Bild erkennt man ziemlich deutlich, was bei so einem Wetter fatal ist. Schau dir mal die Tafel "rechts" (wenn man sich das Bild aufrecht gestellt vorstellt) neben dem Zug genauer an. Die flimmert schon ziemlich, deren Ränder sind mit sicher nicht so flatterhaft, wie die heiße Luft sie auch schon in dieser kurzen Distanz erscheinen läßt. Viel deutlicher erkennt man das an den Häusern im Hintergrund - und dieser Eindruck wiederholt sich z.B. an dem Antennenmasten auf den anderen Bildern.

Ich hatte das kürzlich auch mal, als ich ein Kloster in ca. 3 km Entfernung (Luftlinie) fotografierte. Sah auf dem Display eigentlich sehr fein aus, aber daheim war alles - in 1:1-Ansicht, die man aber nie als Maßstab nehmen sollte! - verdammt heftig hin und her verbogen - heiße Luft machts möglich

LG, Rainer
PS: Flaue Farben haben oft ihre Ursache in der hochstehenden Sonne. Bei deinen Aufnahmen scheint das ebenfalls der Fall gewesen zu sein. Wenn die Bilder mit dem Minolta z.B. an einem sommerlichen Frühlingstag aufgenommen worden wären, wäre das eine einfache Erklärung zum farblich besseren Eindruck verglichen nun mit dem Sony. Dann mag zwar die Uhrzeit dieselbe gewesen sein, aber der Einfallswinkel der Sonne war trotzdem deutlich flacher als im Hochsommer.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2010, 22:26   #2
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Ich glaube, daß einfach Kamera und Objektiv 100%ig zusammenpassen müssen.
Das bestätigt einerseits oftmalige Aussagen, daß nach einem Umtausch das 2. Exemplar perkekt war (was alleine auch auf eine schlechtes Objektiv deuten lässt) andererseits aber auch die Erfahrung von tokaalex, wo dasselbe Objektiv an der einen Kamera (A700) perfekt ist an der anderen (A900) eben nicht.

Ich selbst bin mit meinem leider auch nicht glücklich, hatte es schon mal zur Justage, aber ohne Erfolg, bin auch am überlegen ob ich es nochmals einschicken soll (noch Garantie bis August), leider kann meines nicht ausgetauscht werden - bin Zweitbesitzer in Österreich, Erstbesitzer war in Deutschland (hier aus dem Forum), dann geht ein Austausch lt. Fa. Schuhmann leider nicht, aber immerhin machen sie die Justage auf Garantie.

tokaalex, vielleicht tauschen wir unsere beiden aus und dann ist jeder mit dem Objektiv des anderen an seiner Kamera glücklich ...

Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 22:36   #3
tokaalex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
@ Rainer,
bei mir waren es zwar keine 3 km, aber schon ein ganzes Stück weg, nur das 200mm-Bild wurde von einem ganz anderen Standpunkt aus gemacht, auch bei zeitlicher Verschiebung. Es könnte also alles passen, so wie Du vermutest.
Ein scharfes Bild habe ich dabei ganz vergessen: als ich auf den Zug gewartet und gleichzeitig noch telefoniert habe, kam er ...
Aus den Augenwinkeln habe ich Herbie kommen sehen, die Kamera einfach mit der rechten Hand ans Auge, kurz anvisiert und abgedrückt:


-> Bild in der Galerie

@ Wolfi,
danke, aber nein danke!
Ich werde erst mal bei anderen äußeren Bedingungen noch einige Testfotos machen und dann weiter sehen ...
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 22:48   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von tokaalex Beitrag anzeigen
Ich werde erst mal bei anderen äußeren Bedingungen noch einige Testfotos machen und dann weiter sehen ...
Eine gute Entscheidung! Zur Zeit ist früh morgens sehr günstig. Sonnenwinkel flach, daher viel Struktur und Kontrast in der Landschaft, weiches Licht - und kühle Luft. Dumm nur, daß das gegen meine üblicherweise späte Einschlaferei geht, denn dadurch stehe ich eher kurz vor knapp auf statt ausreichend, um vor dem Geschäft ein wenig den Blick bei der Fahrt dorthin schweifen lassen zu können. Ich sollte überlegen, nicht mehr so lange im SUF zu lesen

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 07:47   #5
tokaalex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
... früh morgens sehr günstig. Sonnenwinkel flach, daher viel Struktur und Kontrast in der Landschaft, weiches Licht - und kühle Luft. Dumm nur, daß das gegen meine üblicherweise späte Einschlaferei geht, denn dadurch stehe ich eher kurz vor knapp ...
LG, Rainer
Na was soll ich dann sagen, ich stehe jeden Tag um 04:15 h auf ...
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2010, 07:54   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von tokaalex Beitrag anzeigen
Na was soll ich dann sagen, ich stehe jeden Tag um 04:15 h auf ...
Und? Ich auch! Aber der Unterschied ist wohl, dass ich nicht müßte, sondern freiwillig aufstehe um noch was vom Nachmittag zu haben.

Morgenstund hat Gold im Mund oder Blei im Hintern.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 08:28   #7
tokaalex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Sodele, hab mal mit PSE7 eines der RAW bei 300mm etwas bearbeitet (keine Ahnung, was/ob ich das richtig oder falsch gemacht habe, Einstellungen waren rein gefühlsmäßig und auf die Schnelle, hatte vorher mit RAW-Bearbeitung noch keine Berührungspunkte) und glaube, dass ich das Ergebnis nun nicht mehr ganz so schwarz zu sehen brauche:

http://www.tokaalex.de/forum/300RAW.jpg
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-70300 G an Alpha 900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.