![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo Ingo,
sorry, ich wollte dir mit meiner Frage keineswegs zu nahe treten, oder dir irgendeine Fachkompetenz absprechen. Wie könnte ich auch. Deine veröffentlichen Bücher zeigen das ja in beeindruckender Form. Nur bitte ich zu Bedenken, dass der größte Teil der Hobbyfotografen, sicherlich gut und kompetent in ihren beruflichen Bereichen sind, sich aber nur an den Tieren und den Fotos erfreuen, ohne sich großartige Gedanken über Spezienvielfalt zu machen. Die Suche nach exakten Abbildungen und den latainischen Namen der jeweiligen Gattung ist mir, und sicherlich auch den meisten anderen, einfach zu aufwendig, und so bleibt es bei einem rudimentären Halbwissen. Folglich werden immer wieder Fragen in der Art "Was hab ich hier erwischt" oder ähnlich gestellt, in der Gewissheit, in dir einen sachkundigen User zu finden. Um es mit den Worten von Herrn Wowereit zu beenden: "Und das ist auch gut so."
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Ich sehs ja ein....sorry, wenn da persönliche Emotionen Platz finden, wo sie vielleicht nicht hingehören.
Ich finde es halt schade, traurig und ehrlich gesagt sogar erschreckend wenn heutzutage selbst auf dem Land lebende Leute keinen Buchfinken oder Spatzen erkennen, Die Ulme nicht von der Linde und das Kaninchen nicht vom Hasen unterscheiden können oder eben eine Schwebfliege für eine Biene halten, dafür aber sämtliche Smartphonetypen auf 100m sicher identifizieren können. Wobei ich es noch absolut nicht schlimm finde, wenn jemand offen feststellt: "Das kenne ich nicht". Geht mir ja auch so und es gibt ja wirklich sehr viele Tiere und Pflanzen, die man nicht täglich oder auch nicht jedes Jahrzehnt sieht. Aber wenn alles was fliegt und brummt Biene heisst oder man selbst den Vogel nicht mit Namen kennt, der seit Jahren jeden Frühlingsmorgen vor dem eigenen Schlafzimmerfesnter singt.... na ja. Unsere heimische Natur ist dem Durchschnittsmenschen offenbar irgendwann unwichtig geworden. Das gibt mir echt zu denken. Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (24.06.2010 um 12:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ein schönes Makro, bei dem ich nichts auszusetzen habe.
![]() @Uwe: Mir geht es ja oft ähnlich. Ingo meint natürlich nicht, dass jeder eine exakte Artbestimmung beherrschen muss. Ihm geht es nach meiner Erfahrung nur darum, dass in diesem Bereich das Allgemeinwissen doch oft sehr zu wünschen übrig lässt (wovon ich mich teilweise nicht ausnehmen möchte). Stichworte sind z.B. Zweiflügler vs. Vierflügler, sechsbeinige Insekten vs. achtbeinige, Maus vs. Ratte, Spatz vs. Braunelle etc.. Wenn dann noch falsche Angaben im Netz stehen, werden diese auch noch ab und zu weiterverbreitet. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ingo ich kann dich da wirklich voll verstehen !!
Ich will jetzt nicht behaupten das ich nun deeeer Biologe bin ![]() Natürlich kommt es vor das auch der absolute Laie mal Fotos von Insekten , Tieren usw. macht von denen er null Ahnung hat , aber das IT ist mittlerweile so ausreichend mit Infos versorgt das es in der Regel nun nicht so schwierig ist da die richtigen Informationen zu bekommen . Zumindest grobe Infos !! Das muss jetzt nicht unbedingt die genau Artenbestimmung sein , aber eine Wespe von der Schwebfliege zu unterscheiden , sollte dann doch schon drin sein ![]() Das Bild von der Schwebfliege is jetzt nicht so mein Ding , weils eben nicht genau erkennbar ist um was für ein Tier es sich dabei handelt . Für mich ist das eine der Grundvoraussetzung für ein gutes Tierbild . Es sollte erkennbar sein um was es sich genau handelt .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (24.06.2010 um 12:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 494
|
Zitat:
Aber nun zum Bild selbst (d.h. dem von Moritz): wie schon gesagt, der Schärfeverlauf ist klasse. Schade nur, dass der schärfste Punkt einen Tick daneben (d.h. nicht auf den Augen) zu liegen scheint. Aber bei Offenblende (und manuellem Fokus) ist das ja auch besonders schwierig. Hast du denn irgend eine Form von AF-Bestätigung bei der Aufnahme mit diesem Objektiv?
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|