![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich wünsch Dir auch viel Spaß - ist eine tolle Kamera und Du wirst bestimmt viel Freude damit haben! Bin schon gespannt von Dir zu lesen, sobald Du Deine ersten Erfahrungen mit der Neuen gesammelt hast.
Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 98
|
@Neonsquare: Auf der Verpackung steht Pentax Sucherlupe O-ME53. Wird mit 1,2 facher Vergrößerung angegeben. Bei der A 100 war das schon zu viel für die Ränder, bei der 500er klappt es gerade so.
Ansonsten bin ich mit der A 500 auch sehr zufrieden, habe sie aber auch erst ein paar Tage. Werde Sie jetzt auch mal genauer erkunden...
__________________
Schöne Grüße Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Oe11
Danke - ist bestellt. Ich werde in Kürze vergleichend berichten. Also mir gefällt die A 550 mit jedem Tag besser - was sicherlich bei der A 500 nicht anders sein dürfte. Es ist eine Kamera, bei der es Spaß macht sie zu erkunden und bei der es sicherlich eine Weile dauert, bis man sie bis ins letzte Limit ausgereizt hat. Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Seit ich die A550 habe steht meine A700 nur noch herum. Macht unheimlich Spass, das hätte ich nicht für möglich gehalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 15
|
Wenn man bei geizhals momentan schaut, und auch die EU-Händler miteinbezieht, kostet die Alpha 500 momentan 419 Euro, die 550 580 Euro.
Also momentan eine Preisdifferenz von 160 Euro. Eigentlich wollte ich mir schon die 550 holen. Aber der Unterschied ist natürlich schon heftig. Beim schnellen LiveView Autofocus Modus wird der höher auflösende Screen der A550 wohl nicht richtig ausgenutzt, da dort nur ein niedrig aufgelöstes Bild verwendet wird. Gibt es bei diesem LiveView dann überhaupt einen sichtbaren Unterschied zwischen A500 und A550? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Aber beim MF-Liveview wirst du den 550er Display schon begrüßen ^^ Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 11
|
Ich stand auch vor dieser Entscheidung. Habe dann die A500 im Angebot für 479.- beim MM gekauft. Im Übrigen nicht wie oft behauptet ein Sondermodell aus China, sondern "Made in Japan".
Gründe:
Was ich mir für das Geld, das ich gespart habe (ca. 150€) kaufe, überlege ich mir noch. Blitz, Filter, Software - da gibt´s noch einiges. Mit der A500 bin ich absolut zufrieden, ich wüsste nicht, welchen Mehrwert die A550 haben sollte - außer Prestige! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@brammel
"Prestige" ist totaler Quatsch. Die A550 bietet offensichtlich ein paar technische Vorteile: Für mich am wichtigsten sind der Speed-Prio-Mode und das deutlich bessere Display. Wenn du jetzt bereits weißt, dass du das niemals möchtest, dann ist es natürlich toll Geld zu sparen - nur sind das eher weniger als 150€. Schon mit guenstiger.de Preisen hättest Du nur 118€ gespart - da gibts keinen auch nur halbwegs anständigen Blitz mehr dafür. Zur Pentax-Sucherlupe: Ich weiß - eigentlich schon ein bisschen her jetzt - aber ich habe sie getestet. Sie geht sehr viel strammer auf die A550 als das Sony-Pendant. Beim durchschauen sind die beiden nicht unterscheidbar. Die Eye-Start-Sensoren legen beide Lahm - allerdings mit etwas unterschiedlichem Effekt: Bei eingeschaltetem "Auto LCD" ist bei der Sony-Lupe das Display immer an und bei der Pentax immer aus. Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|