![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
|
Die Auswahlerstellung mit dem Vordergrundauswahlwerkzeug erfolgt so:
1. Anklicken des Vordergrundauswahlwerkzeuges 2 .Einrahmen des Motives mittels des Cursors bei gedrückter linker Mautaste 3. Das auszuwählende Objekt grob mit einem Pinselstrich markieren, so dass alle zum Objekt gehörenden Farben grob abgedeckt werden 3. Ist die Auswahl zufriedenstellend, enter drücken Allerdings funktioniert auch dieses Verfahren nur bei kontrastreichen Kanten. Gegebenenfalls kannst Du noch mit der Schnellmaske nacharbeiten. Ein Tutorial zum Vordergrundauswahlwerkzeug (neben zahlreichen anderen sehr interessanten Tuts zum Thema Auswählen/Freischneiden) findest Du unter Youtube The Gimp Objekt freistellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Ja vielen dank dir,bei youtube habe ich auch einiges entdeckt
![]() Wie gesagt brauche es sehr selten,aber wenn man es mal einsetzen muss dann ist es gut zu wissen wie es geht ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Hier gibt es auch noch einiges zu GIMP http://www.youmonster.de/index.php/g...-mit-siox.html
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Ein Tip um das Problem zu umgehen: Mach (vom Stativ natürlich) mehrere Bilder vom gleichen Motiv wobei Du darauf achtest dass sich die Leute bewegt haben. Dann setzt Du im Gimp/Photoshop/was-auch-immer die Bilder so zusammen dass Du von jedem Bild die Teile nimmst wo grad keiner steht. Für Photoshop gibts auch noch eine Methode wo irgendwie die verschiedenen Bilder so miteinander verrechnet werden dass alles was nicht auf den meisten Bildern drauf ist weggerechnet wird. Weiss aber jetzt direkt nicht mehr wie das geht. Kanns aber nachschaun.
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Hi Carlo.Das habe ich auch bis jetzt noch nirgends gelesen
![]() ![]() Zum Glück brauche ich diese Art von Bearbeitung sehr selten ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|