![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
NEIN...bekommst du nicht
![]() Fakt ist aber das Fragen bleiben ![]() der T.O. hat ja nicht viel dazu gesagt....z.B. der Grund warum es so zu machen ![]() bei mir ist natürlich immer ein Auftrag dahinter... der meist darauf hinausläuft das dieses Produkt "verkauft" werden muss/soll... dem muss ich meine Arbeit anpassen. was mich nun stören würde....ist der fehlende Übergang an den Glaskanten überall ![]() immerhin hat das Gals eine Form die hier teilweise voll ins schwarze abdriftet.... dafür gibt es erstmal keinen Grund(auch keinen Kunstgrund ![]() die Reflexe... kann man gut erahnen, sind aber mischimaschi...da sind also Sachen drin die nicht dahin gehören ![]() auch nicht ganz klar, die Bodenspiegelung die einfach abgeschnitten ist grüner Stiel... muss erklärt werden, es kann ja sein das er sowieso eine grüne Einfärbung hat... sonst ist Glas fast immer "etwas vergrünt", rein weiß und klar bedingt besondere Mischungen bei der Herstellung. Glas schwer zu fotografieren... ist es nicht generell, sondern hängt davon ab....was man erreichen will ![]() die Form...erreicht man mit Gegenlicht, die Figur...mit völlig geraden Flächenleuchten(SoBos mit Plexi) Reflexe....mit entsprechenden Formen dieser Leuchten oder Aufheller wenn man das alles beachtet....wirds eine teure Studiosession ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
|
|