SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 900: Alternative für SAL-2470Z gefunden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2010, 12:39   #1
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Gut, die Alternative ist hinreichend bekannt.
Aber trotzdem Glückwunsch zu dem Kauf eines neuen Exemplares dieses Objektives, samt Gewährleistung
Ich sag immer wieder: Wenn man weiß, mit welchen Vor- und Nachteilen man sich ein Objektiv kauft, kann es einen nicht entäuschen. Also: Viel Spaß damit!


liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2010, 12:43   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Habe ganz vergessen, dir natürlich zu Gratulieren zu deinen neuen guten und schönen Objektiv !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 12:47   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Hallo Alex,

Gratulation zu deinem neuen Objektiv!

Aber Alternative zum 24-70/2,8 kann es schon auf Grung seiner mangelnden Lichtstärke sicher nicht sein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 13:06   #4
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

Gratulation zu deinem neuen Objektiv!

Aber Alternative zum 24-70/2,8 kann es schon auf Grung seiner mangelnden Lichtstärke sicher nicht sein.
Aber Alternative zum Minolta 2/28, Minolta 2/35, Sony 1,4/50 und Zeiss 1,4/85 kann das Zeiss 24-70 schon auf Grund seiner mangelnden Lichtstärke sicher nicht sein

Diese Festbrennweiten nutze ich, wenn die Lichtstärke des Minolta 28-135 oder Minolta 24-105 nicht ausreicht. Da bleibt dann lieber das Minolta 2,8/28-75 zu hause.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 13:15   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
wie Man das 1.4 85 mit den Zeiss vergleichen soll, ist mir ein Rätsel. Auch die andern Objektive sind Irgendwie nicht wirklich Vergleichbar zum zeiss, aber zeigen deine Vorlieben, Glas zu schleppen deutlich.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2010, 13:58   #6
tokaalex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Danke, habe somit auch endlich mal mit einem Kauf Glück gehabt ...

Für mich ist es schon eine echte Alternative, weil ich es ja als Hauptzweck im Freien einsetzte und daher nicht unbedingt auf die 2.8 angewiesen bin. Und wenn ich bedenke, dass ich jetzt nur 1/5 vom Kaufpreis eines neuen 2470Z ausgegeben habe, spielt das für mich schon eine enorme Rolle und kann aus meiner sicht nicht einfach so unter den Tisch gekehrt werden. Und fehlende 4 mm im WW-Bereich sind für mich absolut nebensächlich, da ich ja noch für diesen Bereich das 17-35er habe.

Was der Hinweis hier auf die Festbrennweiten soll, frage ich mich allerdings ernsthaft und ist für mich ein Birnen mit Äpfeln-Vergleich, also irgend wo ...

Bin schon echt auf die ersten richtigen Aufnahmen gespannt, wenn dann das Wetter mal wieder mitspielt ...
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 18:32   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Aber Alternative zum Minolta 2/28, Minolta 2/35, Sony 1,4/50 und Zeiss 1,4/85 kann das Zeiss 24-70 schon auf Grund seiner mangelnden Lichtstärke sicher nicht sein
Diese Festbrennweiten nutze ich, wenn die Lichtstärke des Minolta 28-135 oder Minolta 24-105 nicht ausreicht. Da bleibt dann lieber das Minolta 2,8/28-75 zu hause.

Gruß
Michi
Das ist aber jetzt schon der Äpfel und Birnen-Vergleich?
Mir ist schon klar daß das 24-70 bei der Lichtstärke weder mit meinem 20/1,8, noch mit dem 50/1,4 oder dem 135er Carl mithalten kann.

Soll es auch gar nicht, das 24-70/2,8 ist halt das klassische Reportagezoom.
Schade daß es von Sony kein 28-135/4,0 gibt (ich wär auch schon mit einem 24-105/4,0GSSM zufrieden).

@Alex,

nimmst dein 28-135 mal zu nächsten Stammtisch mit?
Ich würde es gerne mal an die A900 kleben......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 19:12   #8
tokaalex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
@Alex,
nimmst dein 28-135 mal zu nächsten Stammtisch mit?
Ich würde es gerne mal an die A900 kleben......
Jo, ich werde das Objektiv incl. 900 mitbringen, auch das 28-105er werde ich mal einpacken.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich laß dich beim nächsten Stammtisch mal a bisserl mitn CZ24-70 spielen......
... ich hatte befüchtet, dass Du das sagen wirst!
Aber im Ernst: ich weiß schon um die Qualitäten des Zeiss, nur ist mir der Preis für ein zusätzliches Zoom schon ein wenig heftig, vor allem weil ich das 28-135er ja wahrscheinlich auch uneingeschränkt im Urlaub benutzen kann. Ein 2.8er Zoom wäre für mich quasi eine lichtstarke Ergänzung zum 28-135er für Innen, sonst fällt mir da auf Anhieb nicht wirklich ein Nutzungsfeld dafür ein. Und dafür so viel kohle ausgeben scheue ich mich (momentan?) einfach noch ...
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 19:52   #9
joko
 
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
2.8 28-75 G von Minolta

Hallo, lass es sein!!! Das Objektiv enttäuscht an der A 900 total.
Blende 2.8 nicht brauchbar, da viel zu weich. Auch sonst nicht ausreichend in
der Schärfe und allgemeinen Abbildungsleistung.
Ich habs ganz schnell wieder verkauft. Das Gleiche beim Tokina mit gleichem
Brennweitenbereich.

Gruß Joko
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern
können.
Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können
Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/
joko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 14:35   #10
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Aber Alternative zum 24-70/2,8 kann es schon auf Grung seiner mangelnden Lichtstärke sicher nicht sein.
Nunja - doch, das kann es durchaus. Es hätt zwar nicht die Lichtstärke, dafür fast das doppele an Brennweite und das bei gleicher / fast besserer Qualität, was Detailauflösung und Schärfe angeht. - Auch wenn es sehr Gegenlichtempfindlich ist.

Man muss eben abwegen. Für dich wäre es vllt. keine Alternative. Für tokaalex wohl schon, da es um die reine Abbildungsqualität geht. Und das zu dem Preis? Ist schon eine wucht.

Bitte nicht so pauschalisieren


liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 900: Alternative für SAL-2470Z gefunden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.