![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Hast Du die Kombi aus SEL 16mm und Fisheyekonverter schon getestet oder warum kommst Du zudem vernichtenden Urteil?
Da Sony den Fisheyekonverter speziell für das SEL 16 gerechnet hat, gehe ich schon davon aus, daß die Qualität zumindest brauchbar ist. Jetzt aber zum eigentlichen Thema: Das Zenitar Fisheye ist an der Alpha 900 absolut brauchbar. Bei korrekter Fokussierung ist es zumindest in den Ecken verglechbar mit dem Sony Fisheye. Aber gerade bei wenig Licht und Offenblende ist die korrekte Fokussierung des Zenitar nicht ganz einfach. Das Sony Fisheye ist da vollkommen unproblematisch, da meine Alpha 900 das Objektiv absolut sauber fokussiert. Die Schärfe und der Kontrast des Sony Fisheye sind in der Bildmitte fast schon überagend. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Weil das Thema "Fisheye für die Alpha 900 heisst". Und für den Preis einer NEX-3 + Panacake + Waschmaschinenbullaugenkonverter bekommt man locker zwei gebrauchte Minolta-Fisheyes. Und die Bildqualität ist dagegen die eines Türspions - wetten?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|