Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50mm FB oder Tamron 17-50/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2010, 23:15   #1
garados
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
Hallo,

es ist schon wichtig, was Du damit machen willst.
Willst Du Dein Kit ersetzen, würde ich zum Tamron greifen. Eine Festbrennweite ist schon ziemlich speziell. Vor allem in Räumen wird dir eine 50er Brennweite zu lang sein (ist ja eine 75 in KB). Da solltest Du mit dem Tamron glücklicher werden.

Aber da werden Dir die Tamronfreunde mehr Infos geben.

Gruß
Mario
garados ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2010, 23:38   #2
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Also ich hab mir ein 50/1.7 nur gekauft wegen dem günstigen Preis. Hätte aber viel lieber das 30/1.4 von Sigma gehabt, ist viel sinniger. Das 50mm eignet sich imho lediglich (unter normalen Umständen, Indoor, nicht im Studio) für Portraits; ansonsten ist es zu lang.

Wenn du es dir leisten möchtest würde ich halt auch mal Richtung Sigma 30mm/f1.4 schauen
flashbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 23:53   #3
loschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2010
Beiträge: 18
Das 30er Sigma ist eine nette Linse aber leider für mich preislich momentan zu teuer.
Bin momentan noch Student und im Sommer noch ne Wohnung einrichten/umbauen.
Da sind die 300€ fürs Tamron schon viel
loschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 00:17   #4
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Hallo Christian,

erst mal: Willkommen im Forum!

Ich habe beide genannten Objektive und würde keines abgeben.

Das 50er Minolta ist klein und handlich und vor allem lichtstark – und es ist in sehr gutem Zustand für um die 100,-€ zu bekommen. Das ca. drei mal teurere Tamron 17-50 würde Dein Kitobjektiv ersetzen und es bietet einen sehr angenehmen Brennweitenbereich, der nicht nur in Innenräumen passend ist (…und es kommt mit 5 Jahren Garantie…). Seine Abbildungsqualität bei Offenblende und die Flexibilität in der Brennweite sind für mich meist ausschlaggebend bei der Wahl des Objektivs, das an der Kamera sitzt.

Bei mir ist das Tamron das geliebte „Meistens-Drauf“ und das Minolta ist eine eher selten genutzte Option für spezielle Situationen (z.B. sehr schlechtes Licht in größeren Räumen oder Portraits von Unerschrockenen).

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 00:40   #5
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Nachtrag:

Wie Mario vermute ich, dass Dir die 50mm des Minolta/Sony bei vielen indoor Aufnahmen zu lang sein werden. Aber das kannst Du ja ganz einfach testen: Nimm Dein 18-55mm Kitobjektiv und schau mal wie Du mit 50er FB klar kämest. Danach dürftest Du klarer sehen.

Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2010, 21:12   #6
mfMichael
 
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Münster
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von loschi Beitrag anzeigen
Das 30er Sigma ist eine nette Linse aber leider für mich preislich momentan zu teuer.
Bin momentan noch Student und im Sommer noch ne Wohnung einrichten/umbauen.
Da sind die 300€ fürs Tamron schon viel
Hi, meine auch: Das 50er ist innen zu lang, kannst Du doch mit Deinem Zoom mal testen: Einfach auf 50 stellen und nicht zoomen. Den Lichtstärkenunterschied 1,7 zu 2,8 finde ich nach meinen Erfahrungen mit Lightroom 3 und dem stark verbesserten Entrauscher nicht so wichtig. Und freistellen ist doch vermutlich in Räumen auch nicht so wichtig wie mehr Schärfentiefe, oder? Somit meine Empfehlung: Wer falsch kauft kauft 2mal (mein Chef hatte so einen Spruch "Ich bin zu arm, um Mist "(oder falsch)" zu kaufen". Spare für's Tamron!!

... und viel Spaß hier im Forum!!
__________________
Gruß, Michael
mfMichael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 21:29   #7
Ike59
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: 31xxx
Beiträge: 53
Wer wie ich eine menge Viechzeugs unter Bedingungen ablichten will bei denen nicht geblitzt werden darf schätzt sowas wie ein 50/1,7 oder gar 50/1,4! Da geht immer noch einiges was meine anderen Linsen dann schon lange nicht mehr mitmachen...
Meist brauche ich dazu sogar ein leichtes Tele - aber mit den recht scharfen Bildern die mein 50/1,7 schon ab Blende 2 abliefert kann ich daheim immer noch croppen wie der Teufel...
Für Veranstaltungen und ähnlichem kann ich meinen Vorrednern aber nur beipflichten - das 50er ist garantiert immer zu lang...!
Die eierlegende Wollmilchsau mit lichtstarken Gläsern und einem immer passenenden Brennweitenbereich gibt es in meiner Lohngruppe leider nicht - also pfriemelt man sich das Beste daraus zurecht...
Ike59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 22:14   #8
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Dann werfe ich mal das Minolta 2.8/28 in die Runde. Damit kann man in Innenräumen an Crop noch was reißen und die Linse ist für 80-90 Euro zu bekommen. Ich greife bei Innenaufnahmen meist dazu, statt zum 1.7/50. ISt halt meist zu lang, wie schon von Vorrednern bemerkt.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 09:04   #9
loschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2010
Beiträge: 18
Hab seit gestern das Tamron 17-50, denke das war die vernünftigste Entscheidung.
loschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50mm FB oder Tamron 17-50/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.