![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 21
|
Um erlich zu sein ich komme mit den ganzen kurven nicht wirklich klar und mein wissen diesbezüglich was das Tool aufzeigt liegt gleich bei Null :-)
Eventuell könnte auch eine Superzoom kamera das richtige für mich sein diese so genanten Bridgekamera. Es gibt ja nun schon einige Modelle die H serie. Oder wäre ich doch er besser beraten mit der neuen HEX Serie? Geändert von Rico27 (12.06.2010 um 13:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Okay, ich verstehe die ganze Verwirrung aufgrund der riesigen Auswahlmöglichkeiten.
Ich geb dir jetzt einfach mal ein paar Kombinationstipps, einfach, damit du ein paar Ideen bekommst: 1.)Für eine "klassische" Spiegelreflex und der damit verbundenen Baugröße und großem Zoombereich: Sony Alpha 500 Body + Tamron 18-250mm: Body ca. 470 Euro + Objektiv ca. 300 Euro. 2.)Dasselbe, aber mit Standardobjektiv 18-55mm, da kannst du eben nicht so nah ranzoomen: Alpha 500 KIT 18-55mm:ca. 520 Euro. -> dies könntest du dann später mit dem Tamron 55-200 für ca. 100 Euro ergänzen. 3.) Kompakte, Spiegellose Systemkamera mit Kitobjektiv, genauso gute Bildquali wie die SLR, aber wesentlich handlicher und mit Videomodus: Sony NEX 3 mit 18-55 OSS (in Kürze lieferbar): ca. 530 Euro. 4.) Kompaktkamera mit hohem Zoombereich (ca. 28-400mm), akzeptabler, aber kompaktkameratypisch schlechterer Bildqualität und einigen manuellen Einstellmöglichkeiten und Hosentaschentauglichkeit: Canon Powershot SX 210 IS, ca. 270 Euro. Viele Grüße Domi Geändert von Alfa156SW2,4JTD (12.06.2010 um 15:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 21
|
Danke dir für diese auflistung.
Ich habe mich heute wieder gut 3 Stunden im Netz belesen und testbericht gelesen. Im grunde stehen jetzt 2 dinge für mich fest. Entwerder wirds nun die Alpha 500 oder Die neue NEX 5. Ich hätte da noch einige Fragen!!! Die Alpha 500 Kit 18-55 wie gut ist den das Objektiv? Wenn ich mir nur den Body kaufen würde und zusätzlich ein Objektiv 18-250 da habe ich gelesen das mann mit schlechteren ergebnissen rechnen muss stimmt das soweit? welches Objektiv von Tamron würdest du mir denn empfehlen was auch lichststark ist oder würde eins reichen was etwas weniger liststark ist? Für Urlaubsbilder Bzw. für fast alle situationen würde da auch ein 18-200mm genügen? Ich habe da leider keine vorstellung obs reichen würde! Die Alpha gibt es ja auch als Kit version mit 2 Objektiven. Wie ist denn die Qualität der Objektiven? Meine letzte Frage wäre bei der NEX 5 wird öfters erwähnt das beim Weitwinkel am rand irgendwas nicht ganz schick sein soll, weiss jetzt leider nicht mehr genau was da stand sry ![]() Geändert von Rico27 (12.06.2010 um 16:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Zitat:
LG Domi Geändert von Alfa156SW2,4JTD (12.06.2010 um 17:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 21
|
Erstmal vielen dank für deinen ausführlichen bericht und ja du hast mir sehr geholfen zumal es sehr verständlich für einen leihen erklärt wurde
![]() Dann warte ich noch ab, wie es um die NEX5 in 1 Monat bestellt ist und die ersten Erfahrungsberichte im Netzt auftauchen. Ansonsten wird's Die 500er mit dem Tameron Objektiv. müsste dieses richtig sein ? http://www.amazon.de/Tamron-18-250mm...0&sr=8-2-spell http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-...6357780&sr=1-4 Also tendenziell würdest du mir raten das 2 zu nehmen wenn ich viel wert lege auf Qualität der Bilder ? Wäre es noch möglich mir Bildlich ein eindruck zu geben wenn beide Objektive auf Hohem Zoom zu zeigen wie weit mann damit ranzoomen kann? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
Wenn du auf www.sigma-foto.de ein Objektiv auswählst, kannst du rechts unten den Brennweitensimulator wählen. Auf www.tamron.de gibs das glaube ich auch irgendwo. Ich hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung.
Ach ja, das Tamron 17-50 ist soweit ich gelesen habe wirklich die beste Kit-Objektiv-Alternative die man kriegen kann, vor allem bei dem Preis.
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 21
|
Dann bedanke ich mich bei euch für die tatkräftige unterstützung.
Mann könnte sich noch 1 Filter vorne auf's Objektiv drauf setzen. Benötigt mann sowas ? In meinem Urlaub wollte ich eigentlich öfters Sonnenuntergänge aufnehmen in HDR Modus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Der Output einer DSLR ist anders als du es von den Kompaktkameras kennst. Das liegt zum einen an dem größeren Sensor und der Tatsache das die Bilder von der Kamerasoftware in der Regel weniger aufbereitet werden. Was du also in jeden Fall brauchst ist Übung, deshalb nicht bis zum letzten Drücker warten. Zitat:
Gruß Roland Geändert von Roland Hank (12.06.2010 um 22:34 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 21
|
Ich würde halt noch abwarten wie sich die NEX 5 bewärt und dann würde ich mir eine von den beiden 2-3 wochen vorher kaufen. Müste ja reichen um wenigstens einige einstellungen schon kennen gelernt zu haben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|