![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 86
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Hmmm. Ich kenne grob zwei "Arten" von Klebebändern: Bei der einen begint der Kleber nach einiger Zeit - manchmal Jahren - sich aufzulösen, wird weich, läuft weg. Die andere Sorte wird hart wie Stein, bröselt, krümelt weg. In beiden FÄllen ist das Ergebnis dasselbe: ...weg! Man kann doch nicht ernsthaft Verbindungen mit Klebeband kleben, die eigentlich 20-30 Jahre halten sollen! Das ist wirklich das Letzte!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Trotzdem verwende ich seit 20 Jahren Konverter an meinen Minolta Objektiven und es gab noch nie einen Defekt. Wenn Sigma schon schreibt, daß man an Sigma-Objektiven keinen Konverter verwenden soll, dann geben die indirekt zu, daß ihre Objektive Schrott sind. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|