![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Mal ein gewagter, nicht zuende gedachter Spontanvorschlag:
Nex3 oder 5 Die ist dann eine echte Alternative weil sehr klein und leicht!
__________________
Grüßle, Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
|
keine Ahnung
Danke einmal an alle, die sich Gedanken gemacht haben.
Klar, auch eine Gebrauchte würde es tun, wobei ich etwas einfacheres als die 700er bevorzugen würde, immerhin hätte die backup auch die Funktion von meiner Frau benutzt zu werden (und die ist immer schon leicht überfordert, wenn sie an der 900 den Auslöser betätigen soll, damit der, der sonst die Fotos macht, es auch mal auf ein Bild schafft ... ![]() Die 700 ist ein hitech Gerät, das auch gebraucht noch ca 650 kostet, da kann ich mir zB eine neue 380er um 400 an Land ziehen. Ja, die 850er wäre mir auch am liebsten, aber da ist nichts zu machen unter 1600 und meine Zweitnutzerin würde mir da auch aus Budgetgründen einen Baum aufstellen. Bei den NEX lassen sich weder die vorhandenen Linsen, noch das Zubehör nutzen und bei mir gilt: einmal SLR - immer SLR Ich suche also eigentlich ein preislich günstiges Auslaufmodell, auf das es noch volle Garantie gibt, mit maximalen technischen Möglichkeiten, die für sagen wir 400-450 zu haben sind oder eine gute Gebrauchte, die dann auch mehr können sollte ohne mehr zu kosten. Noch Ideen?
__________________
LG Richard want it done well - do it yourself |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
|
alia iacta est
Nachdem ich mich durch den kilometerlangen 500/550 fred gelesen habe - werde ich eine 500er anschaffen (statt Erich das Minolta 2,8 28-70er abzukaufen) und die Kitlinse verkaufen, womit ich die selbstgestrickte 450 Eurogrenze einhalten kann.
Falls jemand gute Gründe gegen die 500 vorbringen kann, der möge posten, sonst ist der Faden ab ![]()
__________________
LG Richard want it done well - do it yourself |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Zitat:
Halte die 500 ein paar Minuten in der Hand und schau' wie sich das anfühlt. Ich habe keine Baggerschaufeln als Hände und mir liegt sie sehr unangenehm in der Hand. Was ich nicht gerne in die Hand nehme, ist dann als Backup -für mich- keine gute Wahl.
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() (Und deine Hände sind größer als meine ![]() ![]() Ich hatte die A550 (~baugleich A500) in der Hand und man kann sie schön halten. LV ist ein Leckerbissen, irgendwann wirst du dich fragen "Wieso heiratet die A900 meine A5x0 nicht und geben mir das Kind?" ![]() Also, mir liegen die D5D, A500, A700 & A900 sehr gut in der Hand. (Genetischer Einzelfall? Erbanlagenwunder? Denke ich nicht ![]() ![]() Vorallem, für den Preisen (Saturn/MM ~470€) kriegst du sonst kein vergleichbares Gerät. Sowohl Quick-AF-LV wie MF-LV-Check sind tolle Features, die WIRKLICH keine Spielzeuge sind. (Am besten hinfahren & Ausprobieren, evtl. an einem Stammtisch?) Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|