![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Problem mit Blende bei Zeiss 16-80
Hallo,
habe heute festgestellt, dass bei meinem Zeiss 16-80 wenn ich auf 80 mm zoome und eien Blende größer 13-16 wähle dies sich irgendwie aushängt und nicht mehr aufgeht. Man muss dann das Objektiv abnehmen und die Blende von Hand wieder öffnen (ist ein kleiner Widerstand der überwunden werden muss, dann funktioniert die Blende wieder einwandfrei.) Bei anderen Brennweiten/Blende hatte ich dass noch nie. Kennt jemand sowas? Könnte man das selbst einfach richten, oder lieber gleich zu Geissler (Garantie ist nicht mehr drauf)? Da die Kombi 80mm/Blende>16 bei mir selten vorkommt, würde ich das Abenteuer Geissler gerne erst nach meinem Urlaub (In 4 Wochen) in Angriff nehmen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich kenne sowas, allerdings nicht vom 16-80. Ist vermutlich nur eine Kleinigkeit, aber selber basteln ist immer so eine Sache. Wenn du es dir zutraust, bau mal das Bajonett ab und schau, ob im Bereich der Blendenübertragung etwas hakt, die Feder irgendwo hängt o.ä. Ansonsten halt ab zum service. Oder einfach damit leben, auf Blenden jenseits der 13 kann man in 99,5% aller Fälle gut verzichten.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Hallo Jens,
ich denke auch das die Blende in der Praxis keine großartige Relevanz hat, deshalb warte ich auf alle Fälle mit einer Reperatur; selbst mache ich daran lieber nichts, dafür ist mir die Linse zu teuer. Kann man abschätzen was sowas kosten könnte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.618
|
Das 16-80 hat offenbar hinter dem Bajonett eine Art Schaumstoffeinlage.
Diese kann sich lösen und den Blendenmitnehmer blockieren.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere Geändert von Stealth (22.05.2010 um 21:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|