SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gedankenspiele Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2010, 20:08   #1
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von Parki Beitrag anzeigen
Auf Vollformat hab ich zur Zeit auch Lust =)
Aber irgendwie kann ich mich noch nicht selbst überzeugen. Die A700 reicht momentan und das upgrade wär quasi nur ein nice to have.
Genauso geht's mir auch...
Ich mach ca. ein Drittel meiner Bilder analog mit einer Dynax, am liebsten der Dyanx 9, wenn man da nachher wieder die A700 in die Hand nimmt, bzw. durch den Sucher schaut dann wird die Lust auf eine A850 oder A900 wieder richtig groß!
Andererseits seh ich das so wie du, die A700 reicht mir für meine Zwecke vollkommen.

Zur Nikon Frage: ich bin der Meinung, dass 12 MP an Vollformat nicht wirklich viel sind, wenn man da auf jeder Seite vielleicht noch a bisserl was wegschneidet etc. und dann groß entwickeln möchte kann das vielleicht schon zuwendig sein. Bei der A700 sind die 12 MP genau richtig wie ich finde.
Die D700 ist aber natürlich eine extrem feine Kamera, High-Iso und AF sind in dieser Preisklasse wohl konkurrenzlos.
Trotzdem würde ich wohl die A850 nehmen. Der gehäuseintegrierte Stabi macht jedes auch noch so alte AF-Objektiv von Minolta zum stabilisierten, die alten 85er kosten so in der Gegend von 500-600 also leistbar. Ein vergleichbares Zoom wurde schon genannt, ich hab es auch, wirklich der Überflieger ist es nicht, ich kenn das Nikon 24-120 allerdings nicht und weiß nicht, wie gut das ist.
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2010, 20:16   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich hatte mal eine Zeit lang mit dem Wechsel zu Nikon geliebäugelt, als die Fortschritte nach dem Übergang von der 7D zur A700 groß waren, aber die Art zu fotografieren nicht wesentlich anders war.

Als dann die 900er auf den Markt kam, ich sie auf der Photokina in der Hand halten konnte, war der Traum wenige Wochen später schlagartig ausgeträumt.

(Und ganz ehrlich: er kam nicht mehr wieder )

LG, Rainer
PS: Seitdem ist mir egal, welche Kamera andere haben. Meine 900er ist großartig und ICH weiß genauestens, was mit der geht. Bessere Bilder würde ich mit anderen Kameras nicht hinbekommen, denn das, was mir jetzt noch fehlt, ist das richtige Auge und nicht das richtige Material
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 20:38   #3
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Genauso geht's mir auch...
Ich mach ca. ein Drittel meiner Bilder analog mit einer Dynax, am liebsten der Dyanx 9, wenn man da nachher wieder die A700 in die Hand nimmt, bzw. durch den Sucher schaut dann wird die Lust auf eine A850 oder A900 wieder richtig groß!
Andererseits seh ich das so wie du, die A700 reicht mir für meine Zwecke vollkommen.
Das finde ich ja mal interessant, du fotografierst noch zweigleisig? Meine einst heißgeliebte Dynax 7 verstaubt genauso wie meine 5 in der Schublade...
Würde mich ja mal interessieren, wer das noch so macht wie du - und warum...denn ausser der unerreichten Haptik und der schöneren Akustik fällt mir nicht mehr so viel ein...
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 00:57   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Parki Beitrag anzeigen
Auf Vollformat hab ich zur Zeit auch Lust =)
Aber irgendwie kann ich mich noch nicht selbst überzeugen.
Nun meine Meinung und meine Erfahrung hat man es einmal benutzt will man nix anderes mehr. Crop kommt mir (ausser APS-H evtl) nicht mehr ins Haus, das ist auch der Grund warum ich nun endgültig weg bin vom kauf der Eos7D, die Bildqualität ist einfach für mich nicht ausreichend und damit meine ich nicht unbedingt Rauschen sondern die Bilder am Crop wirken auf mich eher flach. Aber das ist wirklich nur meine Meinung.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 18:44   #5
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Nun meine Meinung und meine Erfahrung hat man es einmal benutzt will man nix anderes mehr. Crop kommt mir (ausser APS-H evtl) nicht mehr ins Haus, das ist auch der Grund warum ich nun endgültig weg bin vom kauf der Eos7D, die Bildqualität ist einfach für mich nicht ausreichend und damit meine ich nicht unbedingt Rauschen sondern die Bilder am Crop wirken auf mich eher flach. Aber das ist wirklich nur meine Meinung.
Was meinst du mit "flach" ?
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2010, 19:57   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Hallo Karsten,

Zitat:
Benutzen würde ich erstmal ein paar Erbstücke MF Nikkore (50mm 1.4 und 2 Zooms). Sollte auch gehen und macht wahrscheinlich sogar richtig Laune Ergänzen wollen würde ich es mit einem 85mm (1.8 oder vielleicht sogar 1.4?) und einem Allroundzoom 24-120 VR.
du willst dir eine D700 mit Spitzen-AF kaufen und dann MF-Nikkore dranhängen?

Das Nikkor 85/1,8 ist für den Preis ein richtig gutes Portrait-Objektiv, dazu gibt es in unserem System keine Alternative, das muß man so deutlich sagen.
Vom 24-120VR würde ich aber ganz schnell die Finger lassen, das ist bestenfalls optisch mittelmäßig und findet selbst bei Nikon-Fanboys wenig Gegenliebe.
Es kann mit dem hier bereits erwähnten Minolta 24-105 in keiner Weise mithalten. Das Minolta ist klein, handlich und optisch ausreichend für die A850. Außerdem ist es an der A850 ein ideales Immerdrauf.

Die D700 ist die ideale Reportage/Sport-Kamera, wenn es dich fotografisch in diese Richtung zieht bist du damit gut aufgehoben.
Für alles andere ist die A850 die richtige!

Müßte ich eines meiner beiden Systeme aufgeben würden unbesehen die Nikons rausfliegen, schon alleine wegen der fast unendlichen Ausschnitts-Möglichkeiten der 24MP.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (06.05.2010 um 20:02 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gedankenspiele Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.