SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ratschlag Autofokus-Geschwindigkeit steigern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2010, 10:19   #11
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Seh ich auch so, die Verschlusszeit ist für Mopeds zu langsam.

Im Renntrimm würd ich da eher 1/1000 - 1/4000 verwenden....

LG

Geändert von modena (03.05.2010 um 10:30 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2010, 13:39   #12
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Das mit der Belichtung lässt sich in einer solchen Situation ja relax ausprobieren, denn die Motorräder kommen ja nicht nur einmal vorbei... Ich würde dann mit Matrixmessung ausprobieren was rauskommt und dann im M-Modus die Sache so weit feinabstimmen, dass ich kürzestmögliche Verschlusszeiten kriege, und akzeptable ISO-Einstellung. Eventuell sogar vorfokussieren und dann, wenn sie kommen, ganz mit manuell arbeiten. Und dann immer RAW (mit-)machen, so dass nachher etwas Raum ist für Änderungen.
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 19:40   #13
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
ich nutze immer den AF, und die Belichtungszeiten hängen vom Standort und der Geschwindigkeit der Mopeds ab.
Beispiele siehe http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ch_user=hanito
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 20:40   #14
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von pianofranz Beitrag anzeigen
Ich würde dann mit Matrixmessung ausprobieren was rauskommt und dann im M-Modus die Sache so weit feinabstimmen, dass ich kürzestmögliche Verschlusszeiten kriege, und akzeptable ISO-Einstellung.
Kann man natürlich machen. Aber wenn du nicht sehr spezielle Lichtverhältnisse hast, kommen die heutigen Kameras mit ihren sehr guten Belichtungsmessern mit den meisten Situationen problemlos klar. Du brauchst zudem nicht die kürzestmöglichste Verschlusszeit sonder wie Hanito richtig erwähnt hat, die Verschlusszeit die zum Tempo und der Fahrtrichung des Motorrades passt. Bewegt sich das Motiv horizontal mit Tempo 100 vor der Kamera durch, benötigst du eine wesentlich kürzere Verschlusszeit als wenn es genau auf dich zukommt. Ziel sollte es sein, dass das Motorrad scharf ist und an den Rädern durch eine leichte Bewegungsunschärfe die Dynamik noch zu sehen ist.

Zitat:
Zitat von pianofranz Beitrag anzeigen
Eventuell sogar vorfokussieren und dann, wenn sie kommen, ganz mit manuell arbeiten.
Ich zieh meinen Hut vor dir, wenn du mit ganz manuell Arbeiten eine höhere Erfolgsquote als 50% erreichst..... Klar kann man vorfokussieren wenn man eine geeignete Stelle hat und wird damit auch gute Bilder bekommen. Aber wieso auf den AF verzichten. Er stell ja kein Hinderniss auf dem Weg zu scharfen Bildern dar....
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 21:10   #15
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
Kann man natürlich machen. Aber wenn du nicht sehr spezielle Lichtverhältnisse hast, kommen die heutigen Kameras mit ihren sehr guten Belichtungsmessern mit den meisten Situationen problemlos klar. Du brauchst zudem nicht die kürzestmöglichste Verschlusszeit sonder wie Hanito richtig erwähnt hat, die Verschlusszeit die zum Tempo und der Fahrtrichung des Motorrades passt. Bewegt sich das Motiv horizontal mit Tempo 100 vor der Kamera durch, benötigst du eine wesentlich kürzere Verschlusszeit als wenn es genau auf dich zukommt. Ziel sollte es sein, dass das Motorrad scharf ist und an den Rädern durch eine leichte Bewegungsunschärfe die Dynamik noch zu sehen ist.



Ich zieh meinen Hut vor dir, wenn du mit ganz manuell Arbeiten eine höhere Erfolgsquote als 50% erreichst..... Klar kann man vorfokussieren wenn man eine geeignete Stelle hat und wird damit auch gute Bilder bekommen. Aber wieso auf den AF verzichten. Er stell ja kein Hinderniss auf dem Weg zu scharfen Bildern dar....
Du hast ja Recht, bei Objekten die nicht genau an der gleichen Stelle passieren (wie bei den Motorrädern der Fall) ist das nicht ideal. Ich habe aber z.B. mit dem 70-300 SSM meine fliegenden Bienen etc viel besser erwischt mit dem manuellen Fokussieren. Und die Kinder, die mit dem Fahrrad immer wieder vor mir hin- und herbrausen, hab ich auch so besser (oder weniger schlecht ) hingekriegt. Vielleicht liegt es bei mir auch daran, dass ich nicht so gut bin beim Mitziehen, und dass dann sehr oft der Spotfokus-Punkt neben dem scharfzustellenden Objekt ist, und dann ist das Bild oder die ganze Serie unscharf.

Gruss

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2010, 21:31   #16
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Was meiner Erfahrung nach bei Zoom Objektiven immer eine Ecke Zeit bringt, ist der kleine Trick auf der kurzen Brennweite anzufokussieren und erst dann reinzuzoomen bringt zwar anfangs des öfteren mal Bilder mit unerwünschtem Zoomeffekt aber man gewöhnt sich schnell daran.


Gruß aus dem Saarland,

Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 21:32   #17
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von Spies Beitrag anzeigen
Was meiner Erfahrung nach bei Zoom Objektiven immer eine Ecke Zeit bringt, ist der kleine Trick auf der kurzen Brennweite anzufokussieren und erst dann reinzuzoomen bringt zwar anfangs des öfteren mal Bilder mit unerwünschtem Zoomeffekt aber man gewöhnt sich schnell daran.


Gruß aus dem Saarland,

Heiko
Das habe ich noch nie probiert - das werde ich mir merken für die nächste Gelegenheit.

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 22:24   #18
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
Du brauchst zudem nicht die kürzestmöglichste Verschlusszeit sonder wie Hanito richtig erwähnt hat, die Verschlusszeit die zum Tempo und der Fahrtrichung des Motorrades passt.
Die Ausgangsfrage war die nach Schärfe, nicht Bildgestaltung.
Verglichen mit deinen Tips ist Bateman bereits weiter ;-)

Die Schlüsselstellen im Posting "Rennstrecke gleicher Höhe ist aber scharf" (-> Zeit) sowie "vorfokussieren mit gedrücktem AF-Stop mitziehen" (sofern man im Schärfebereich bleibt bzw. der AF-C nach Loslassen nachkommt) beschreiben den Sachverhalt sehr genau.
Mit kürzerer Verschlußzeit wird die Bildschärfe profitieren; wenn alles andere (gleichmäßiges Mitziehen, guter Stand, verwacklungsarmes Auslösen) stimmt, liegt ein Rest dann am schwachen AF(-C) der a200 (-> a450 aufwärts).
Ein schnelles (70-)200/2.8 böte weiteres Potential.

Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
Ich zieh meinen Hut vor dir, wenn du mit ganz manuell Arbeiten eine höhere Erfolgsquote als 50% erreichst..... Klar kann man vorfokussieren wenn man eine geeignete Stelle hat und wird damit auch gute Bilder bekommen. Aber wieso auf den AF verzichten. Er stell ja kein Hinderniss auf dem Weg zu scharfen Bildern dar....
Hast du schon mal Sport fotografiert?
Der AF bestimmt den Auslösezeitpunkt ganz wesentlich mit, von der Gefahr des Pumpens mal ganz abgesehen. Oder, daß man das Objekt kurzzeitig aus dem AF-Bereich verliert, wir reden hier immerhin über einen relativ starken Telebereich bei nicht stabilisiertem Sucherbild. Das ist schon bei Feldsportarten nicht einfach.
Und für die Bildgestaltung ist ebenfalls suboptimal, wegen der genannten Schwierigkeiten nur den mittleren Kreuzsensor zu verwenden und immer die gleichen, langweilig werdenden Motiv-in-Bildmitte Bilder zu schießen.

Auch die Bilder von Hanito (die, die ich mir angesehen habe) sind nicht knackscharf, viele sind Mitzieher und als solche gedacht, die nicht-Mitzieher besitzen einen gewollten, gut abgewogenen aber auch nicht zu übersehenden Teil an Bewegungsunschärfe.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 23:04   #19
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Mit kürzerer Verschlußzeit wird die Bildschärfe profitieren;
Klar, du kannst einfach 1/2000stel einstellen, dann hast du mit grösster Wahrscheinlichkeit ein scharfes Bild, verlierst aber sämtliche Dynamik weil jede Bewegung eingefroren wird. Und das kann ja eigentlich auch nicht das Ziel sein.

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Hast du schon mal Sport fotografiert?
Frank
Sport?? Meinst du so was...

-> Bild in der Galerie

oder so was...

-> Bild in der Galerie

Kommt durchaus ab und zu mal vor, dass ich mich an eine Sportveranstaltung verirre...
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 12:52   #20
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
Klar, du kannst einfach 1/2000stel einstellen, dann hast du mit grösster Wahrscheinlichkeit ein scharfes Bild, verlierst aber sämtliche Dynamik weil jede Bewegung eingefroren wird. Und das kann ja eigentlich auch nicht das Ziel sein.
Ist aber das, wonach gefragt wurde.
Zu deinen Bildern: schöne Dynamik, leider ohne Exif-Daten und ich vermute, schon deutlich abgeblendet. Bei den Verschlußzeiten natürlich auch nicht knack-scharf durch die Bewegungsunschärfe.
Nicht mißverstehen: die Dynamik-Wiedergabe ist gut, bei z.B. Rallye/Schotter kann aber auch die knack-scharfe Wiedergabe des aufgewirbelten Splits sehr gut wirken.

Mit der a700 bist du im AF-Bereich Batemans a200 deutlich überlegen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ratschlag Autofokus-Geschwindigkeit steigern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.