![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
die Powershot A710 kann so etwas "automatisch". Funktioniert, aber nur mäßig. Vielleicht ist das ja dein Weg?! bydey |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
|
das kostenlose (und trotzdem sehr gute) GIMP kann das auch. Technische sieht es so aus, dass Bild in s/w umgewandelt wird, das wird dann über das bunte original Bild gelegt und und die Stellen die man bunt haben möchte werden dann "markiert", so dass dort die Farbe des unteren Bildes erscheint.
Google einfach mal nach "Colorkey Gimp" da finden sich einige brauchbare Erklärungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
Das radieren ist aber etwas mühselig |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Na ja es hängt davon ab, was für Objekt/ Element man in Farbe haben kann. Es gibt zu dem Thema ganz viele verschiedene Anleitungen.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|