Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-70/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2010, 13:29   #1
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
also ich find es klasse

es ist klein und handlich

tolles Street Objektiv

unauffällig in der benutzung

hat tolle Farben und schönes Bokeh

super Schärfe

und das zu einem günstigen Preis

und so unbrauchbar von der Brennweite finde ich es auch nicht

50er /35er /60er festbrennweiten haben ja auch eine Berechtigng

ganz klare Empfehlung
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2010, 15:18   #2
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
@Jens N.: "Lückenfüller" ist für mich auch ein Begriff, der es gut beschreibt. Ganz brauchbar für den kleinen Geldbeutel, klein und handlich für unterwegs, insbesondere an der 850er, aber ein wenig mehr Weitwinkel wäre schon schön. Was mich jedoch immer wieder überrascht, sind die Preisvorstellungen, die tlw. für das Teil aufgerufen werden.
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 15:31   #3
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Ich hatte vor 2 1/2 Jahren gleich zwei 35-70 f4 ersteigert. Dann kam die Ernüchterung: beide verölt. Ab Blende 11 ging die Blende nicht mehr schnell genug zu: Überbelichtungen.

Mag sein das der ein oder andere gute Erfahrungen mit der optischen Leistung gesammelt hat, vor zwanzig Jahren hatte die Linse sicher Ihre Berechtigung.

Ich konnte nichts besonderes an der Linse finden. Nach ausgiebigen Tests habe ich beide als Defekt wieder verkauft.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 08:04   #4
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Ich hatte meins gestern wieder dabei und muss sagen, dass das Objektiv bei f/11 wirklich gut ist. Ich mag es, weil es klein und kompakt ist. Gut - der Brennweitenbereich ist nicht gerade riesig. Aber die Bildqualität ist okay, gerade wenn man es für ca. 20 Euro gekauft hat oder irgendwo als Zusatz in einem Kameraset erworben hat.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:44   #5
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von bono Beitrag anzeigen
Ich hatte meins gestern wieder dabei und muss sagen, dass das Objektiv bei f/11 wirklich gut ist. Ich mag es, weil es klein und kompakt ist. Gut - der Brennweitenbereich ist nicht gerade riesig. Aber die Bildqualität ist okay, gerade wenn man es für ca. 20 Euro gekauft hat oder irgendwo als Zusatz in einem Kameraset erworben hat.
Bei dem Preis kann man natürlich nicht mecker, aber welches Objektiv ist bei Blende 11 denn wirklich schlecht? Und nach meinem Geschmack kämpft die Ofenrohrgeneration doch etwas mit Streulicht und Flares. Moderne Rechnungen sind da doch eitwas kontraststärker.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2010, 10:43   #6
Powderjoe
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
ich habe auch ein sehr gutes Exemplar des 35-70/4, aber genutzt wird es trotzdem nicht oft. Mir fehlt da einfach Weitwinkel und dann setze ich lieber mein 50 1,7 ein, welches doch noch um einiges besser ist.
Powderjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 14:35   #7
MattiHH
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
So, ich muss das alte Ding nochmal rauskramen.
Ich hab heute mal rumprobiert mit dem "guten" Stück und bin enttäuscht.
Einfach mal probiert was das hochgelobte Stück so kann. Viel war's nicht. Der "Test" hatte keine Laborbedingungen, aber ich glaube man kann aus den Bildern erkennen das zumindest mein Exemplar nicht zu gebrauchen ist, bei 70mm nichtmal abgeblendet bis f8.

2Beispielbilder, EXIF's müssten noch dran hängen. Was sagt ihr?

EDIT: Neu hochgeladen in Originalgröße!
Fokus lag am unteren Ende des Hahns.


Offenblende

Blende 8
__________________
Gruß aus Hamburg
Matthias

Auch hier zu finden

Geändert von MattiHH (03.10.2010 um 14:53 Uhr)
MattiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 22:12   #8
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Moderne Rechnungen sind da doch eitwas kontraststärker.
das glaube ich eher nicht...
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 03:47   #9
Memory Miner
 
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Scottsdale Arizona
Beiträge: 34
ich hatte es kurz an meiner a850 und es wurde ruckzuck zum Briefbeschwerer. Es kann nichts was eine Minolta Festbrennweite nicht kann und wird durch alle guestigeren Zooms modernerer Bauart (Sony 24-105, 28-75) deklassiert. Es mag ganz schmale Leistungsspitzen haben bei denen es an FF gut nutzbar ist aber so weit bin ich bei meiner Erkundung nicht gekommen.
Memory Miner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-70/4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.