![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
Sigma 24- 70mm f2.8 EX DG MACRO
Hallo Zusammen,
ich liebäugele mit dem Sigma 24- 70mm f2.8 EX DG MACRO, da es von der Bildqualität sehr gut sein soll. Jedoch benötige ich kein Makro-Objektiv. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv, der es nicht als Makro einsetzt, bezüglich AF-Geschwindigkeit, Bildqualität usw. Bin für jeden Tip dankbar! Oder was wäre eine Alternative zu diesem Objektiv? Danke Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ich denke, wer dieses Objektiv kauft, wird es so gut wie nie als Macro einsetzen...
Alternativ: Komi 28-75/2.8 Tamron 28-75/2.8 Zeiss 24-70/2.8 SSM oder ein Blick in die Datenbank..... klick.... Ich selbst habe ein Komi 28-75/2.8 und bin happy damit. Mein Immerdrauf......
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
An sich eine gute Entscheidung. Serienstreuung ist leider relativ hoch. Aber wenn du ein gutes Exemplar erwischt, wirst du sehr zufrieden sein.
Ich verwende das sowohl am Crop als auch am VF. Es ist offen etwas weich, zeigt aber auch bei VF ganz am Rand nur geringe Bildstörungen, sodaß mit Nachbearbeitung offene Blende gut verwendbar ist. Das war für mich wichtig. Abgeblendet auf 5,6 soundso tadellos. Am Crop ist das alles soundso kein Thema. Wenn ich dann noch denke, dass ich das damals um 276€ gekauft habe ![]() Mit dem AF bin ich zufrieden. Ist zwar keine Innenfokussierung, geht aber recht schnell. Der Fokusring ist ein- und auskoppelbar, was ich als angenehme empfinde. Gewicht und Größe sind halt schon beachtlich. Eigentümlich ist auch, dass das Objekt im WW am längsten ist. Also wenn du dir das Zeiss nicht leisten willst, ist das sicher eine sehr gute Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.618
|
Das Sigma 24-70 ist sicher kein Makro im eigendlichen Sinne. Die Bezeichnung Macro heißt, das man formatfüllender (auch Abbildungsmaßstab genannt) an das Motiv herangehen kann als mit anderen Objektiven gleicher Bauart.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Den Zusatz "Makro" kann man getrost vergessen, das Objektiv ist kein Makroobjektiv, das ist nur marketing. Und es gibt auch vergleichbare Zooms, die etwas größere Abbildungsmaßsäbe erlauben (das 28-75 /2,8 z.B., Nahgrenze 33cm vs. 40 beim Sigma).
Ansonsten: ich hatte mal so eins und war recht zufrieden damit. Es ist ein riesen Klopper, der AF ist ein wenig zickig (will sagen unsicher, mit dem Getriebe hatte ich keine Probleme), AF-Geschwindigkeit geht i.O. (Durchschnitt für diese Objektivklasse würde ich sagen), auch perfekt fokussiert ist es offen bei 70mm etwas weicher als mein Vergleichsobjektiv 28-75 /2,8. Ich wollte es wegen des interessanten WW-Bereichs für die Analogfotografie, bzw. einen eventuellen Umstieg auf Vollformat behalten, hab's dann aber doch verkauft. Was noch zu beachten ist: unter Umständen kann ein Chipupdate nötig sein, damit es an den Sony Alphas funktioniert. Bei neu im Laden gekauften Exemplaren dürfte dieses Problem nicht mehr bestehen, aber beim Gebrauchtkauf sollte man ein bisschen aufpassen und sich die uneingeschränkte Kompatibilität für DSLRs bestätigen lassen. Oder man findet günstig ein inkompatibles und lässt es updaten: geht schnell und kostet auch nicht die Welt (ca. 35 Euro inkl. allem wenn ich mich recht erinnere).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (25.04.2010 um 12:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
war ein Objektiv was vom Brenweiten Bereich hoch Intressant ist, optisch auch gut.
Nach den Kauf war ich froh es gegen ein Komi 28-75 zu tauschen ( Händler Gebrauchtgarantie ), denn das Sigma hat gehackt, zu Deutsch antrieb Kaputt ( Zahnrad )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|