![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Auf den ersten Blick ist das Unperfekthaus schon ne coole Location. Aber, wo solls denn hingehen?
Bevor wie uns über einen Standort unterhalten sollte man sich doch zuerst die Standorte zum Fotografieren ansehen??? Sagen wir mal Vollprogramm: währen zwei Orte pro Tag, schon ne Menge. Überlegt euch mal die Fahrerei (die ohne Auto kommen da sicherlich unter und Alleinefahrer nehmen nur die Parkplätze weg). Würden dann vier Standorte bedeuten! Plan B währe einen Ort zum zentralen Treffpunkt zu machen und nur einen Ort pro Tag zum Fotografieren anzubieten. Dieser sollte dann: a) gut erreichbar für diese Standorte sein (am besten Zentrisch [oh ich liebe diese Wort in solchen Zusammenhängen]) und b) für diese Autokolonne Parkplätze bieten. Da ich im Ruhrgebiet nicht so Ortskundig bin, kann ich zu den Orten zum Fotografieren nichts sagen. P.S. Wenn es eine Kneipe wird oder so, ich rauche auch draussen. Bin ich schon gewohnt ![]()
__________________
Viel Spaß noch Christoph Geändert von chkircher (24.04.2010 um 22:26 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich dachte eigentlich so, mal ganz grob und als Idee, und nur als Beispiel:
Man trifft sich am Samstag am frühen Vormittag oder späten Morgen um 10:00 im Landschaftspark Duisburg in der dortigen Gastronomie zum Kennenlernen und zu einem kurzen Schnack und zur Besichtigung des mitgebrachten Equipments. Von dort aus stehen zwei oder drei Optionen für eine Fototour zur Verfügung, die je nach Neigung unter Leitung eines der ortskundigen Führer wahrgenommen werden können. Hier bilden wir Fahrgemeinschaften zu den Locations mit eigenen PKW. Man ist so mobiler als mit dem ÖPNV. Am Nachmittag kommen wir dort wieder zusammen, je nach Wetterlage kann gegrillt werden, das machen da viele und solange man seine Hinterlassenschaften ordentlich entsorgt, sagt da auch niemand etwas... Alternativ hierzu kann man aber auch im Unperfekthaus in Essen wieder zusammenkommen, die Getränkeflatrate wahrnehmen, etwas essen und erste Eindrücke und Ergebnisse austauschen. Abends könnte man im LaPaDu die berühmten HDR Aufnahmen machen, die uns Ruhrpöttlern zwar sehr bekannt sind, die aber vielleicht die Leute die hier nicht unbedingt ansässig sind, begeistern könnten. Alternativ steht auch der Duisburger Innenhafen zur Verfügung, der auch einiges hergibt für Aufnahmen. Aber auch die Zeche Zollverein in Essen ist illumiert ein Hingucker. Auch hier liessen sich zwei Optionen zur Wahl anbieten. Wir müssen ja nicht, falls wir doch etwas mehr Teilnehmer werden, grundsätzlich in einer Gruppe zu 25 Leuten herumlatschen. Abschliessend ein Umtrunk und Abendessen. Für den zweiten Tag, den Sonntag, gehen wir nach ähnlichem Prinzip vor. Ein gemeinsamer Treffpunkt, von dort aus zu Unternehmungen, und anschliessendes Wiederversammeln an einem der Fixpunkte. Wichtig wäre hier nur, daß wir zwei oder drei wirklich ortskundige Leute finden, die hier gerne den Fremdenführer geben. Es gibt hier so einiges an sehenswerten Motiven, was ich persönlich aber gerne ausschließen würde sind Besuche in den ortsansässigen Tierparks oder Zoos. Diese findet ein Jeder auch vor der Tür in seinem heimischen Umfeld. Die Idee ist quasi sich an mehreren fixen, vereinbarten Punkten zu bestimmten Zeiten zusammenzufinden, und von dort aus in Gruppen, je nach Neigung, auszuschwärmen um sich anschliessend wieder zusammenzufinden. Ich hoffe Ihr könnt mir einigermaßen folgen... Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (24.04.2010 um 22:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Kein Problem,
wenn jemand für das östliche Ruhrgebiet gebraucht wird, wäre ich bereit. Rainer |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Den langen Beitrag von Uwe Stempelfix und die darin enthaltenen Vorschläge finde ich super!
Für Essen und Hattingen und Umgebung wäre ich zwar ortskundig genug, aber ich kann mich leider nicht so lange im Voraus zeitlich festlegen, dass man mich als Reiseführer fest einplanen könnte. Thema Zollverein: In meinem Umfeld gibt es jemanden, der freiberuflich als Führer auf Zollverein gearbeitet hat und das gelegentlich noch tut. Der sagte mir, dass es dort seit Beginn des Kulturhauptstadtjahres drunter und drüber geht. Die Besucherzahlen haben sich seit letztem Jahr verzehnfacht. Ich hatte mit ihm im Rahmen der Vorbereitung des Sonus-Moderatorentreffens darüber gesprochen, ob eine Fotoführung zurzeit dort Sinn macht: Leider nein, es sei viel zu voll zum Fotografieren. Also: Wenn man dort gucken will (was sehr interessant ist), ist es OK. Wenn man aber ernsthaft fotografieren will, sollte man vielleicht besser bis 2011 oder 2012 warten ...
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Thema Kulturhauptstadt
Gibt es gerade wegen dem Kulturhauptjahr ein Ereigniss, was man für dieses Treffen unbedigt besuchen sollte? Einen Ort, wo wir einen Bogen drum rum machen sollten, haben wir ja gerade gelesen.
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
|
Hmpf !!! -_- ... was wolln die da alle im Zollverein? haben se denn alle keen Zuhause xD, wenn wir SUF's dort erscheinen dann möge bidde mind. die Hälfte draußen warten während wir dort knipsen
![]() Habe mich nicht durch den ganzen Thread gelesen, Düsseldorf? Landschaftspark Nord in Duisburg? oder doch lieber Essen oder Gelsenkirchen? ... jaaa der Pott hat so einiges zu bieten ;-) Also da ich ja als "Kriewelsche Jöng" direkt neben Duisburg wohn ist das Treffen durchaus für mich interessant ^^ |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Voll habe ich auf Zollverein bis dato nur die Austellung gesehen, die vom Folgwangmuseum.
Ich wohne ja nur ca 500 m von der Zeche weg. Aber wenn euch dat zu voll ist, für Abends wie wäre es mit dem Tetraeder in Bottrop oder das Horizont- Observatorium in Herten. Aber da sollte man gut zu Fuss sein .
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Zitat:
also Ereignisse gibt es – sagen wir mal – 'mehrere'. ![]() Hier ein kleiner Überblick.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 44
|
Hallo,
ich sehe zwar zur Zeit für mich noch keine zeitliche Perspektive einer Teilnahme, aber wenn es um Ideen geht, was man sehen sollte, dann denke ich, dass auch die Merkez-Moschee in Duisburg ein Hingucker ist. Es sollten alle an dem Tag Socken ohne Löcher tragen, denn die Moschee ist nur ohne Schuhe zu betreten. Ansonsten ist man dort sehr umgänglich und es kann auch eine Führung zugebucht werden. Eine Cafeteria im Gebäude bietet anschließend die Möglichkeit zum Plausch und zur Erfrischung. Da die Moschee nicht weit vom Landschaftspark Nord ist, wäre das eine koppelbare Aktion. gruss happy |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|