Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ist die Kam kaputt oder rauscht A700 wirklich so?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2010, 20:15   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Saarländer Beitrag anzeigen


Ich glaube ich bin viel zu puristisch.
Ich habe keine Ahnung was es an dem Bild zu meckern gibt
Das Rauschen ist in Ordnung finde ich, auf 50% skaliert schaut es gut aus, im Druck sicher unproblematisch.
Es fehlt ein wenig die Schärfe, was aber sicher auch an der Belizeit liegt, das Objektiv an sich ist ja schon was besseres.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2010, 23:43   #2
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
@wutzel, Saarländer

na jetzt macht Ihr mich aber fertig. Verlange/ erwarte ich wirklich zu viel?
Die Schärfe ist nicht das was mir da Sorgen macht , Da das Bild (zumindest die RAW Konvertierung) überhaupt nicht nachgeschärft worden ist, finde ich es akzeptabel.
Das komplette Hintergrund wo kaum 2 Pixel gleiche Farbe haben als Nachbar, ist das was mich verwundert. Wenn ich in Bibble die "Standards" lasse, sieht das ganze schon akzeptabel aus. Meine Vorstellung von gutem Bild ist aber, dass man weitgehend ohne diesen ganzen Schnik-schnak auskommen kann. Wenn dieser zum Einsatz kommt, wird dann alles perfekt.
Ich hatte mir so naiv vorgestellt, dass eine A700 bis ISO 800 kein/kaum sichtbares Rauschen haben wird , scheinbar doch zu viel erwartet.
Ich habe mir letztens ein Buch über Vogelfotografie gekauft. Ich habe es noch nicht durch, aber ich glaube ich habe in dem Buch kein Bild unter ISO 400 gesehen. Klar die Bilder sind "Briefmarkengröße", trotzdem gehe ich erst mal davon aus, dass sie auch entsprechend groß ausgedruckt werden könnten. Zu jedem Bild sind alle Angaben da.

Verkleinern ist nicht so die Lösung, besonders dann nicht wenn man die Bilder Ausdrucken will. Ich mache keine riesige Poster aber in A3 drucke ich mir schon das eine oder andere Bildchen aus.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 23:55   #3
Saarländer
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
Ich denke um ein entsprechendes Entrauschen wirst du nicht rumkommen
__________________
LG Thomas
Saarländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 09:59   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich denke, deine Erwartungshaltung ist zu hoch. Bei genauem Hinschauen rauschen die hochauflösenden Kameras schon bei 200. Kritisch ist, dass bei allen ISO Bereichen die Schatten sehr schnell zu rauschen anfangen.

Gerade bei Bibble kannst du ja eh standardmäßig Noise Ninja - aber bitte nur sehr dezent - dazuschalten.

Was ich bei der 850 sehr oft mache, ist das Bild auf 6MPx runterrechnen, da ich damit meist auskomme. Damit ist das Rauschen auch ohne Entrauschen weg und das Bild ist dann bei 100% erstklassig.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 10:59   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Man kann noch sehr gut selektiv entrauschen, aber das hier ist nunmal das Leid der digitalen Fotografie die 100% Ansicht am Monitor.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2010, 12:05   #6
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich denke, deine Erwartungshaltung ist zu hoch.
Mag sein, mit der Zeit bzw. wenn ich jetzt so langsam weiß wie es damit aussieht, werde ich wohl oder übel meine Erwartungshaltung revidieren müssen

Zitat:
Bei genauem Hinschauen rauschen die hochauflösenden Kameras schon bei 200. Kritisch ist, dass bei allen ISO Bereichen die Schatten sehr schnell zu rauschen anfangen.
Das verstehe ich wieder nicht so ganz. Es ist doch so, dass die meisten (alle?) Sensoren für ISO 200 gerechnet sind. Bei irgendeiner Alpha meine ich ist ISO 100 auch weggefallen.
Dann habe ich gelesen (weiß leider nicht wo), dass die Alphas eben starkes Farbrauschen aufweisen. Dagegen Nikon Rauschen in S/W "produzieren" soll.

Zitat:
Gerade bei Bibble kannst du ja eh standardmäßig Noise Ninja - aber bitte nur sehr dezent - dazuschalten.
Das ist so weit klar. Meine Vorstellung ist, eben möglichst wenig EBV einsetzen zu müssen um ein sehr gutes Bild zu bekommen.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 13:16   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Dann habe ich gelesen (weiß leider nicht wo), dass die Alphas eben starkes Farbrauschen aufweisen. Dagegen Nikon Rauschen in S/W "produzieren" soll.
Vergiss das ganze "gelesen", demnach müsste mein Equipment ständig kaputt sein und ständig justiert werden. Verlasse dich auf deine eigenen Erfahrungen und urteile dann.

Es ist aber in der Tat so das scheinbar heutzutage Kameras für HighIso optimiert werden und untenrum bereits das Rauschen anfangen.

Fakt ist willst du HighIso solltest du dich damit abfinden mal 3min in eine EBV Bearbeitung zu investieren, was bei deinem Bild nicht länger gedauert hat. Ebene duplizieren, NoiseNinja drüber und den Storch wieder mit dem Radiergummi rausnehmen. Fertig.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 20:45   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das verstehe ich wieder nicht so ganz
Wenn du mit 200 ASA fotografierst, findest du meist im blauen Himmel schon rauschen. Dito in den Schatten. Leider, liegt an der immr kleiner werden Pixelgröße.

Bei Prints merkst du zwar eh nichts, aber bei 100% Ansicht mußt du schon entrauschen, wenn es dich stört.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ist die Kam kaputt oder rauscht A700 wirklich so?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.