Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Displayschutz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2010, 07:47   #41
A.K.B.
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Mich persönlich beruhigt es, wenn ein selbstaustauschbares Fremdglas irgendwelchen mechanischen Einflüssen ausgesetzt ist, als das Display, dass nur der Service tauschen kann.
Ich hab nämlich keine Lust, die Kamera in Watte zu packen. Ist schließlich ein Werkzeug.
Mein Display an der alpha 700 hatte vor 2 Jahren - trotz Schutzfolie -plötzlich einen Sprung und die Reparatur kostete mich 199.- € .
Seitdem haben die 350 / 550 / 700 einen Glasschutz der Fa siolex ( ein Tip hier aus dem Forum ) und ich meine Ruhe.
Das Display wird vom Glas nicht beeinträchtigt .
Ich wickle meine Kamera auch nicht in Watte , sondern betrachte sie als Gebrauchgegenstand....
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2010, 10:07   #42
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von pfk Beitrag anzeigen
Ich warte auf den Schutz für meine 850er.
http://stores.shop.ebay.de/MeinFotoS...34Q2ec0Q2em322
Der feste original SONY-Displayschutz kostet in den USA umgerechnet nur 11,- EUR.

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 12:15   #43
pfk
 
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Wien
Beiträge: 64
Stimmt schon RREbi. Ich kenne den original Sony-Displayschutz. Eine Bekannte von mir hat ihn auf ihrer 900er. Für mich persönlich hat er einige Nachteile. Deswegen hab ich vor 10 Minuten ein GGS-Glasscheibchen auf meine Kamera geklebt. Sieht gut aus, stört nicht und war innerhalt kürzester Zeit angebracht.

Mal schaun wie es sich im Alltagstest bewährt.

lg pfk
pfk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 14:38   #44
Kunozerus
 
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 87
Hallo!

Ich hänge das hier mal an: Ich habe an meiner A700 den GGS-Displayschutz. Nun bin ich damit gegen irgendwas gedonnert und die Scheibe sieht aus wie ein Spinnennetz!

Wie bekomme ich das Scheibchen so ab, dass ich mich nicht verletze und die (darunter hoffentlich noch unversehrte) Displayscheibe nicht beschädige?
__________________
Viele Grüße,
Caro
Kunozerus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 15:04   #45
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Hallo Caro,

den Kleberand ganz vorsichtig mit dem Fön erwärmen oder bei der derzeitigen prallen Sonne die Kamera mutig 10 Minuten in die Sonne legen.

Dann sollte das Restglas besser abgehen, weil der Kleber etwas weicher wird.

Ich habe allerdings nur ein Messer mit einer dünnen flexibelen scharfen Klinge verwendet und damit das Glas abgelöst.

Außerdem zufällt das Glas trotz der Zersplitterung nicht in tausend Stücke, da zwischen den einzelnen Glasschichten ein Folie ist.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2010, 15:24   #46
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
So sah mein Ablöse-Unfall aus, der mir einige Macken im Display beschert hat. Ich hatte ihn mit dem Fön erwärmt, aber ihm dann doch etwas zu viel zugemutet.



Aber möglicherweise ist der Glasschutz ja nur für Canon-Kameras so bescheiden - für Sony ist er bestimmt besser.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 15:37   #47
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
Hi Roland.Ich habe statt des Glases oder der Folie den originalen Sony Plastik-Cover Schutz.Den gibt es bei uns ab ca 22.-,habe den originalen von Sony aus der Englischen Bucht für nur ca 14.- inkl Versand Bin sehr damit zufriedenVielleicht gibt es denn jetzt biliger hilft nur gugeln Ich habe auch den Rat aus Foren,Büchern,von Fotografen:immer mit der Streulichtblende zu fotografieren Habe es mir auch sehr schnell angewöhnt
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss, und darum weiss ich mehr, als andere wissen
Why not...
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 15:39   #48
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Kurz mal meine Erfahrung mit dem Schutzglas:

Auf der A700 war das Glas nach einem absolut unspektakulären Transport gesplittert mit heraus gefallenen Splittern. Beim weiteren Ablösen der Reste zerkratze ich mir das Display ein wenig.

An der A900 jetzt das Gleiche - nach völlig normalen Transport im Rucksack ohne Sturz oder ähnliches ist das Glas gesprungen. Am Rande lösten sich bereits ein paar Splitter. Hab mich noch nicht getraut die Reste zu entfernen. Bin noch auf der Suche nach dem passenden Werkzeug. Auf ein weiteres zerkratztes Display hab ich keine Lust.

Mein Fazit: Bei mir kommt KEIN Schutzglas mehr drauf!
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 15:53   #49
Kunozerus
 
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 87
Danke!

Ich habe nun mutig Fön und Kartoffelmesser zum Einsatz gebracht und konnte die Schutzscheibe ablösen, ohne dass das Diplay oder die Finger Schaden nahmen. Etwas Kleber klebt da noch, den werde ich wohl mit etwas Spiritus entfernen können.

Vermutlich hat die Schutzscheibe das Display gerettet, sie hatte zwei heftige "Einschläge"; ich werde da also wieder eine GGS einsetzen (bzw. mal gucken, was der Markt noch so bietet).
__________________
Viele Grüße,
Caro
Kunozerus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 15:59   #50
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Nun ja, ich gehe ja gewiß nicht zimperlich mit meinen Kameras um. Aber einen Displayschutz hatte ich noch auf keiner drauf. Und die Kollegen vom Ludwigsburger Stammtisch haben sich kürzlich davon überzeugen können, daß das von Sony verbaute (und bei der 7D übrigens auch) Displayglas bislang keinen noch so winzigen Kratzer abbekommen hat. Anders als die Bodies .

Insofern werde ich auch zukünftig auf so ein Zubehörteil verzichten, selbst wenn es noch so hoch gelobt werden sollte.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Displayschutz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.