Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivauflösung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2010, 07:48   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen

Bei einem Beispiel an den Canon wird ein Objetiv an zwei Kameras (450d mit 12MP und 5d mit 21MP) und die Kurve schneidet die 10%-Kontrast-linie in einem Falle bei 1100 - 1280 und im anderen bei 1480-1650.
Was sagt mir das jetzt?

bydey
Die 5d MkII ist eine Vollvormatkamera. Daher kann sie auch mit einem unterdurchschnittlichem Objektiv ein besseres Bildergebnis erreichen als eine Cropkamera. Grund ist, dass das Bild einer Vollformatkamera bei der gleichen Anzeigegröße (Bildschirm, Print) weniger vergrößert werden muss. Die "Unschärden" werden damit auch nicht so stark mitvergrössert.

Noch einfacher kann ich es leider nicht darstellen, sonst wird es einfach falsch. Um Diagramme lesen und nutzen zu können, muss man halt nun mal die Theorie in Grundzügen verstehen, die dahinter steht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.