![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
Das sieht aus wie ein Objektiv mit T2 Adapter, die gibt es für alle gängigen Kameras. Schau mal ob sich der Bajonettanschluß abnehmen lässt.
mfg Lutz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Lentföhrden
Beiträge: 115
|
Hallo Lutz,
danke für Deinen Hinweis, ja der Verschluß lässt sich abdrehen und somit könnte man wohl einen Adapter auf das Gewinde schrauben. Hättest Du einen Link wo ich so einen Adapter beziehen könnte? Gruß Jens
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Anbieter für T2-Adapter gibt es viele. China-Ware findest Du u.a. bei eBay. U.a. hat auch Walimex die Dinger im Angebot.
Ob das mit dem Adapter problemlos klappt (z.B. Unendlichstellung), kann ich nicht sagen. Das Objektiv selbst ist eher simpler Natur und ich weiß nicht, ob sich die Adaption lohnen wird.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
|
Ich hab den Adpter letztes Jahr für 12,-@ incl Versand bei Ebay gekauft. Also eher ne kleine Investition...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: 7634X
Beiträge: 30
|
mit einem T2-Adapter für ca. 20 € verdreifacht sich der Wert dieses Objektives.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenigstens ist es noch aus Metall,
spätere Ausführungen, die unter dem Namen Soligor, Beroflex usw. vertrieben wurden, waren nur noch aus Kunststoff. Für die Vitrine ist es ganz nett, oder kauf dir eine passende Kamera dazu, die möglicherweise billiger zu bekommen ist, als der Adapter ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Lentföhrden
Beiträge: 115
|
Danke für eure Antworten.
das Teil scheint dann wohl eher nicht der Bringer zu sein, also ab in die Vitrine damit. ![]()
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Also ich würde das Ding unverzüglich in der Bucht versenken oder auf einen Flohmarkt tragen....als Superspionagelinse (damit können Sie unbemerkt und mühelos die Anzahl der Sommersprossen der hübschen Nachbarin von Gegenüber zählen...) LG Richard
__________________
LG Richard want it done well - do it yourself |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
In diesem Thread kam noch nicht ein einziges Posting aus dem eine persönliche Erfahrung mit dieser Objektivkonstruktion erkennbar war. Zitat:
Wenn du gelegentlich ein 400mm brauchst und bereit bist, das lange aber nicht allzu schwere Objektiv mitzunehmen und sonst nichts in dem Brennweitenbereich besitzt, dann können die 10-15€ für den Adapter durchaus sinnvoll investiert sein. Für den Preis bekommt man nämlich auch nichts kürzeres, was bei Vergrößerung auf die 400mm mithalten könnte. So zumindest meine Erfahrung mit der "Wundertüte", einer sehr ähnlichen Konstruktion mit 500mm Brennweite. Nur wenn man den Telebereich wirklich braucht und mehr Geld ausgeben kann und will, lohnt sich m.E. der Kauf des Adapters nicht. Frank |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|