SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » knoppix
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2004, 12:16   #10
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von r0b

Der Apple spricht doch eigentlich fuer Deinen IQ sollte man meinen :lol:

Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen dass man unter Knoppix einen Virenscanner vom Netz nachinstallieren kann und mit den aktuellen Virenbeschreibungsdateien auch Windows-Rechner putzen kann. Probiert habe ich das selbst nicht da selber kein Windows am Laufen habe, kann also keine Erfahrungswerte abgeben, sonst wuerde ich gerne weiterhelfen.

So einfach wie es sich der Freund vom Saturn das vorstellt ist es sicher nicht, man wird sich schon etwas damit beschaeftigen muessen. Knoppix an sich ist eine feine Sache, bevor ichs nicht mit eigenen Augen gesehen habe hab ichs nicht geglaubt. CD rein, innerhalb einer Minute ist ein komplettes Betriebssystem mit grafischer Oberflaeche konfiguriert ohne dass die Festplatte angetastet wird. Aber dann den Scanner installieren, die Dateien nachladen, die richtigen Partitionen anmelden und scannen, dafuer sollte man sich ein wenig mit Linux auskennen und eine allgemeine Einfuehrung in Linux&KDE kann und will ich hier nicht geben.

Wenn Windows mal so richtig verseucht war ist es eh ratsam eine Neuinstallation durchzufuehren, da ueber Hintertueren trojanische Pferde installiert worden sein koennen die ein Virenscanner nicht mehr entdeckt.

Viel Erfolg,
Rob
Hallo Rob,

das grundprinziep hatte ich schon verstanden. Nur die Begriffe sind mir Fremd: unzip usw.
Die Frage die ich mir stelle ist, wie stelle ich denn eine Internetverbindung her und die Wichtigste: wäre der Virusscanner in der Lage Sasser ( den kenne ich jetzt auch) und Co zu erkennen und zu vernichten. Der PC verhindert anscheinend das Auslösen des Wurmcanners. Er ist ein ganz schlauer. Er weiß wohl was ihm blüht.
Dann kommt noch eine Merkwürdigkeit. Hier und auch in den Mitteilungen wurde der Befehl shutd.... mit "" geschrieben. So passierte bei ihr nichts. Erst ohne "" hatte der Behehl Erfolg. Gibt es dafür eine Erklärung. Oder lag das auch an der Intelligenz des Wurms, der sich schützen wollte?

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.