Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500 oder 550 (Erfahrungen???)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2010, 22:54   #1
Oe11
 
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 98
Mit dem Display, das läßt sich lösen - man kann es über den Disp-Knopf ausschalten und muß dann aber im Menü noch eine Einstellung verändern, damit die Anzeige bei Bedarf wieder reaktiviert werden kann (Bedienanleitung S. 136, wenn ich mich recht entsinne). Bin jedenfalls angenehm überrascht, daß ich mit der Pentax-Sucherlupe auch ein ganz gutes Bild bekomme und trotz Brille die Ränder gerade noch so überblickbar sind. Was mir allerdings auffällt: Zumindest meine 500er ist subjektiv beim Spiegelschlag lauter als meine Alpha 100. Geht das nur mir so?
__________________
Schöne Grüße

Olaf
Oe11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2010, 23:24   #2
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
A350 war bei mir lauter, im Bezug auf A100 kann ich es leider nicht vergleichen
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 10:12   #3
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Die A550 ist gegenüber der A100 wesentlich leiser beim Spiegelschlag.
Gibt es da einen Unterschied zur 500?
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 12:39   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Was ich noch zum Display der a550 hinzufügen wollte: Die Brillianz des Displays fällt eigentlich erst so richtig gut auf, wenn die Beleuchtung richtig gut ist. Krasses Beispiel: Mittagssonnenlicht, dass durch ein Fenster in einen Raum fällt, da hat man dann (weil im Raum) einerseits kein Problem mit Sonne auf dem Display und das Motiv ist wirklich gut beleuchtet. Beeindruckend finde ich da nicht nur die hohe Auflösung sondern auch wie Verzögerungsfrei und "echt" die Darstellung ist. In exakt dieser Konstellation ist der LiveView wirklich genial. Wird das Licht schlechter, dann wird das Bild auch rauschiger und sieht immer mehr nach "Monitorbild" aus. Nur so als kleiner Eindruck. Im freien relativiert sich das natürlich wieder, da die Sonne am Display natürlich stört.

@Oe11:
Das mit der Pentax-Sucherlupe hört sich ja auch gut an. Ich fotografiere zwar normalerweise mit Kontaktlinsen, aber wenn die auch mit Brille gut funktioniert wäre das vielleicht wirklich besser. Welches Modell ist das genau? Vielleicht bestell ich mal eins und mache einen Vergleichstest.

Ich war vor einiger Zeit bei den Sucherlupen sehr skeptisch und bin davon ausgegangen, dass man dann eben nicht das ganze Bild sieht, oder Helligkeit verloren geht. Nach einigen Wochen und immer wieder direktem Vergleich kann ich diese Bedenken aber zerstreuen - Eine Sucherlupe ist schon ein sehr nützliches Zubehör für jeden, der gerne mit Sucher fotografiert (z. B. ich).

Trotz meiner Vorliebe für den Sucher habe ich gestern erst wieder feststellen können, dass der Autofokus im LiveView bei extrem schlechten Lichtverhältnissen auch ohne Blitz und Hilfslicht noch funktioniert wo der Nicht-Liveview-Aufofokus bereits versagt. Mittlerweile habe ich mir wirklich angewöhnt in besonders schwierigen Beleuchtungssituationen sowohl Belichtungsmessung (1200 Zonen im LiveView, statt 40!) als auch Autofokus mit dem LiveView zu probieren - das geht oft erstaunlich gut. Der hervorragende LiveView der Alphas ist für mich deshalb weit mehr als nur ein Komfortding für Menschen mit Rückenproblemen oder Sucherphobie; es ist ein Werkzeug, dass ich eigentlich nicht mehr missen möchte.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 14:42   #5
katerlake
 
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: Straubing
Beiträge: 92
So, ich war heute im örtlichen MM gewesen und habe mir die A500 geleistet. Das bessere Display und die 2 Megapixel mehr rechtfertigen für mich nicht die knapp 100€ Mehrkosten. Der Verkäufer beim MM hat mir einen guten Preis gemacht und so nahm ich sie mit.
Nun heißt es das photographieren neu lernen.
Danke für Eure Ratschläge.

Gruß aus Straubing
Ralf
katerlake ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2010, 15:28   #6
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Viel Spaß damit!

(Wirst du sicher haben )
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 16:19   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich wünsch Dir auch viel Spaß - ist eine tolle Kamera und Du wirst bestimmt viel Freude damit haben! Bin schon gespannt von Dir zu lesen, sobald Du Deine ersten Erfahrungen mit der Neuen gesammelt hast.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 16:53   #8
Oe11
 
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 98
@Neonsquare: Auf der Verpackung steht Pentax Sucherlupe O-ME53. Wird mit 1,2 facher Vergrößerung angegeben. Bei der A 100 war das schon zu viel für die Ränder, bei der 500er klappt es gerade so.

Ansonsten bin ich mit der A 500 auch sehr zufrieden, habe sie aber auch erst ein paar Tage. Werde Sie jetzt auch mal genauer erkunden...
__________________
Schöne Grüße

Olaf
Oe11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500 oder 550 (Erfahrungen???)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.