![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
vorneweg: ich habe keines der beiden Objektive.
aber ich glaube nicht das sich das 300er bei 420mm schlechter schlägt, als das 70-400 bei 400mm. Eig. gehts dir doch nur ums Gewicht. Ist dir das 300er zu schwer, dann verkauf es und hol dir ein 70-400. Gehts dir wirklich nach Leistung, würde ich das 300er behalten. Du hast die 'perfekten' 300mm und kannst aufrüsten zu 420mm, welche (wiegesagt - SCHÄTZE ich) mit den 400mm des 70-400 mithalten können. edit: ich seh gerad du hast die nicht-ssm-version, welche ja etwas schwächer sein soll. Wie das da mit dem tc aussieht - weiß ich noch weniger. lg, Basti Geändert von Bodo90 (10.04.2010 um 12:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das 300mm 2.8 ist eben ein Spezialobjektiv, das man sich kauft, um es schon bei Offenblende bzw. leicht abgeblendet nutzen zu können.
Wenn solche Situationen in der Dämmerung, etc keine Rolle spielen, du diese Öffnung nicht brauchst und ggfs. auch leichte optische Einbußen hinnehmen kannst, ist das Zoom eine gute Option...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Hallo,
das 300er von Minolta ist schon was richtig feines. Aber was nützt dir das beste Objektiv, wenns nur zuhause rumliegt? Ich kenne jetzt das 300er nicht genauer, nur mal damit rumgespielt weil ich im Wildpark jemanden damit getroffen hab, aber eben nicht am PC mit dem 70-400er verglichen. Ich verweise mal auf diesen Test (allerdings an der 900er) http://artaphot.ch/lens-comparisons/...-a-2xconverter
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|