Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony und Minolta 75-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 00:25   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Sony und Minolta 75-300

Hallo!

Nachdem ich nun einige Threads über das große Ofenrohr, dessen ersten Nachfolger und das 75-300 Ver.III (D) im Gegensatz zum Sony 75-300 gelesen habe ist mir immer noch nicht ganz klar, ob das Sony 75-300 und das Minolta 75-300 Vers.III (D) baugleich sind. Optisch sind sie ja ziemlich identisch. Einige schreiben, daß sie sehr ähnlich sind, viele schreiben, daß sie baugleich sind.
Weiß jemand die "Wahrheit"?

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2011, 11:17   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

die Wahrheit kennt nur Sony.

Ich würde aber davon ausgehen, dass die Minolta (D)-Version und das Sony bis auf kosmetische Äußerlichkeiten identisch sind. Eventuell wurde die Vergütung verbessert, und/oder Linsen geändert, da die Glassorten nicht mehr verfügbar sind. Ist bei diesem Objektiv aber m.E. sehr unwahrscheinlich. Die LensID im ROM ist jedenfalls bei beiden identisch.

Selbst das VSII von 1999 und das (N)/RS von 1995 sind optisch schon identisch aufgebaut, wobei Detailverbesserungen über die Zeit möglich sind. Die (D)-Version bekam nur den D-Encoder und die circulare Blende und wurde durch noch mehr Plastik abgespeckt.
Das Teil gehört zu den am meisten verkauften Objektiven im System abgesehen vom Kit (Film 28-80/28-100, digi dann 18-70/18-55). Es hat daher nach dem Kit der jeweiligen Zeit die meisten Revisionen aller Objektive im A-System hinter sich. Der "Nachfolger" ist das 55-200 (entspricht am crop dem 75-300 am Film).

Nur die erste sog. "Ofenrohr"-Version von 1986 ist optisch und mechanisch signifikant anders aufgebaut.

Alle diese Versionen sind aber reine Einsteiger-Linsen; lichtschwach, mechanisch eher schlicht und optisch nicht die Überflieger
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (24.01.2011 um 11:19 Uhr)
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony und Minolta 75-300

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.