SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachfolger für die D7D
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2011, 20:16   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Nachfolger für die D7D

Hallo,

Nach langer Abstinenz im Forum (und auch der Fotografie) ist für dieses Jahr fotografisch wieder mehr geplant. U.a. möchte ich meine bisherigen D7D-Bilder wieder im Firmen-/Bekanntenkreis in 50x70 promoten und bei der Gelegenheit neue Stadt-/Landschafts-/People-Aufnahmen anfertigen (wie z.B. dieses oder dieses)

So habe ich mir in den letzten Tagen einen Überblick zum aktuellen Sony Line-up verschafft - und bin bei der Alpha A580 gelandet. Im Netz findet man als Kritikpunkte den kleinen Sucher (oft als "Höhle" bezeichnet) sowie einige fehlende Funktionen (z.B. lässt sich nicht mehr per Tastendruck schnell auf Spot-Belichtung umschalten)

Hmm, also heute einmal in's Geschäft gefahren, um die Kamera live zu "begrabbeln". Der erste Blick durch den Sucher war durchaus zufriedenstellend, hatte ich doch das Mäusekino einer 350er oder 5Der Canon noch in Erinnerung - 5 Jahre zuvor. Den Sucher der A580 finde ich in Ordnung - ohne direkten Vergleich mit der betagten D7D zu haben. Die Haptik ist gut, der rechte Handumgriff sehr gut für meine großen Finger, das Gewicht nicht zu leicht/schwer. Die 7 Bilder/s beeindrucken, das klappbare Display gefällt ebenso. Insgesamt ist auch die Bedienung sehr intuitiv - ohne zuvor je ein Handbuch studiert zu haben war sogar die Abblendtaste an ihrem vertrauten Platz. Lediglich das zweite hintere Daumenrad habe ich einige Male vermisst - Gewohnheitssache!

Was meint ihr: Kann man die A580 als Ablösung der D7D in Betracht ziehen 749 Euro sind akzeptabel. Die 16MP sind sicherlich besser für Großabzüge geeignet, als 6MP. Und mit dem Minolta 50/1.7 kann man im Nachtleben von Hong Kong sicherlich noch bessere AL-Aufnahmen machen.

Vorhandene Objektive: Minolta AF 28/2.8, AF 50/1.7, AF 100-200/4.5, AF 28-105/3.5-4.5, Sigma 105/2.8 EX Macro und als meine "Weitwinkel-Gurke" ein SIGMA 18-50/3.5-5.6 DC (D).

Zusatzfrage: Passt der Minolta RC1000 Fernauslöser auch an die Sony Alphas?

Danke für eure Hilfe und Meinungen vorab.
Beste Grüße, euer meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.