![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 16
|
Vorstellung und Frage(n) zu SLT55 eines Neulings
Hallo Forum!
Ich denke mal, auch hier ist es üblich sich vor den ersten eigenen Beiträgen erst einmal vorzustellen, damit alle wissen mit wem sie es überhaupt zu tun haben. ![]() Ich bin Dan (Dän, für alle die nicht wissen, wie sie es aussprechen sollen ![]() ![]() Und ich muß sagen, es ist genau die richtige Kamera für mich, gerade als Anfänger! Ich habe später nochmal die A580 intensiver getestet, da ich ja nun mehr Erfahrung mit der A55 hatte und festgestellt, dass ich viele der Dinge der A55 nicht mehr missen möchte (sogar der kleine Body gefällt mir mittlerweile besser). Der Vollständigkeit halber: Ich hab das Sigma 18-50 F2.8-4 DC HSM (natürlich mit Problemen, leider zu spät gemerkt). Wie bereits gesagt, bin ich absoluter Einsteiger! Ich hab zwar schon als Grundschüler meine erste voll-manuelle Kamera geschenkt bekommen (weiß also ungefähr was Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert bedeuten), hab aber ansonsten ausschließlich mit Kompaktkameras hantiert. So, ich hoffe das reicht euch für´s Erste! ![]() Nun zu meinen Fragen: (sollten die Antworten in anderen Threads bereits stehen, bitte ich um Entschuldigung und die entsprechenden links! Ich hab sie leider bisher nicht gefunden...) Beim Lesen der hier diskutierten Blitzprobleme, hab ich mir meine A55 zur Hand genommen und versucht das ganze nach zu vollziehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Bild beim Blitzausklappen nicht aufgehellt wird (Was hier manchmal beschrieben wird). Was ist denn nun richtig? Außerdem wandert der Belichtungsmarker beim fokussieren um 1/3EV nach links (wenn ich den Auslöser los lasse wieder um 1/3 zurück). Bei euch auch? Ich habe bei einem A55-Nutzer gelesen, dass er ISO 1250 eingestellt hat?? Bei mir gehen nur die Standardwerte (jeweils Verdopplung ab ISO100). Welcher externe Blitz wäre denn zu empfehlen, um ohne Verzögerung fotografieren zu können? Hab ich das richtig verstanden, dass damit nur uralt-Blitze in Betracht kommen? Also, vielen Dank schonmal für eure Antworten! Es werden in Zukunft sicher noch viele andere dazu kommen... Gruss Dan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Ich beantworte schonmal die eine Frage bzgl. ISO 1250. Das kann man nicht manuell einstellen, die Kamera kann solche Werte aber in den Automatikprogrammen wählen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 16
|
@Tino: Danke schonmal, das macht natürlich Sinn und beruhigt mich!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
|
![]()
Hallo.
Seit einer Woche bin ich ein stolzer (hoffe noch) Besitzer von Sony Alpha SLT-A55VL. Meine Treue zu Canon habe ich aufgrund von diversen Tests "unterbrochen". Da ich sehr viel im Sportbereich fotografiere, suche ich ab sofort nach einem guten bezahlbaren Objektiv für meine Kamera. (Ja, ich weiß, Canon ist eigentlich auf diesem Level Marktführer...). Es geht um Leichtathletik, schnelle Bewegungen, 5m bis 100m Enfernung. Eigentlich nichts Außergewöhnliches. Vielleicht nicht zu lichtschwach. Wer hätte für mich entsprechende Hinweise bzw. Erfahrungswerte?? Ich bin dankbar für jede Anregung. Gruß Peter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Hast Du als Programm M ausgewählt?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 16
|
Hallo Claus!
Sorry wegen der späten Antwort! Ich habe versucht mein fehlendes fotografisches Wissen durch viel viel praktisches Üben zu verbessern und darüber ganz meinen Thread hier vergessen... ![]() Also, ja, im manuellen Modus tritt dieses Phänomen auf, bis heute... ![]() Das mit der Display-Aufhellung funktioniert jetzt auch (logisch) und die leidige Blitzproblematik wird ja in einem anderen Thread ausführlich diskutiert! Bleibt also nur diese eine Frage: s.o. (warum verschiebt sich der Belichtungsmarker beim fokussieren?) Danke! Dan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Dan,
bei Verwendung der Mehrfeldmessung wird der Autofokus mit einbezogen. So wird bei der A850 bei der Mehrfeldmessung und gespeichertem Fokus die Belichtung gespeichert. Es könnte also sein, dass wenn Du z.B. das breite Fokusfeld und Mehrfeldmessung eingestellt hast je nach gewähltem AF-Feld sich die Belichtungsmessung um die von Dir angesprochene 1/3 EV verändert. Ich kann aber jetzt nicht sagen, ob das bei der A55 genauso ist, denn ich habe keinen Hinweis im Handbuch der 55 gefunden. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 16
|
@Jörg - danke für die Erklärung! Ich verstehe dennoch nicht, warum die Belichtung beim Abspeichern nochmal geändert wird und nicht bereits beim "anvisieren" korrekt angezeigt wird!? Ich würde es verstehen, wenn beim "Anvisieren" die Belichtung in der Mitte gemessen wird und ein äußeres AF-Feld für die Scharfstellung genommen wird. Je nach Beleuchtungsdifferenz von Mitte zu Rand kann da die Belichtung etwas nachregeln. Aber das Phänomen tritt auch auf, wenn ich z.B. auf ein helles Objekt in der Mitte anhalte und das breite AF-Feld ebenfalls automatisch den mittleren AF-Sensor auswählt. Damit dürfte doch keine nachträgliche Belichtungsänderung stattfinden?
Im manuellen Modus will ich ja mit dem Rad die Belichtung gemäß Belichtungsmesser einstellen (bei der 55 auch nach Monitor), aber wenn er erst den "richtigen" Wert bei Drücken des Auslösers anzeigt, wird das nix... Ich müßte ja dann immer schon diese Abweichung beim Einstellen mit einbeziehen. Da dies aber nicht immer auftritt, kann ich es nicht wissen und so sind die Bilder immer leicht überbelichtet... ![]() Ist das bei Mehrfeldmessung normal, sprich auch bei anderen Kameras so? Wenn ja, ist das ok und ich gewöhn mich dran! Gruss Dan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Dan,
mal kurz zur Klärung der Begrifflichkeiten: "Anvisieren" bedeutet für Dich, dass Du den Bildausschnitt festlegst und den Auslöser halb drückst um zu fokussieren? Und was meinst Du mit "Abspeichern"? Speichern des Bildes auf der Speicherkarte? Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 16
|
Ähm, jo, das Problem mit dem Sender - Empfänger - Modell...
![]() anvisieren - ich lege mein mittleres AF-Feld über das Objekt (über die Mitte des Objektes, bei größeren) speichern - das interne Abspeichern von Fokussierung, Belichtungsmessung etc. beim halben Drücken des Auslösers hier nochmal mein ursprünglicher Text mit hoffentlich besser formulierter Beschreibung des Problems: Ich verstehe dennoch nicht, warum die Belichtung beim halb-durchdrücken des Auslösers nochmal geändert wird und nicht bereits beim mittleren AF-Feld übers Objekt legen korrekt angezeigt wird!? Ich würde es verstehen, wenn beim mittleren AF-Feld übers Objekt legen die Belichtung in der Mitte gemessen wird und ein äußeres AF-Feld für die Scharfstellung genommen wird. Je nach Beleuchtungsdifferenz von Mitte zu Rand kann da die Belichtung etwas nachregeln. Aber das Phänomen tritt auch auf, wenn ich z.B. auf ein helles Objekt in der Mitte anhalte und das breite AF-Feld ebenfalls automatisch den mittleren AF-Sensor auswählt. Damit dürfte doch keine nachträgliche Belichtungsänderung stattfinden? Im manuellen Modus will ich ja mit dem Rad die Belichtung gemäß Belichtungsmesser einstellen (bei der 55 auch nach Monitor), aber wenn er erst den "richtigen" Wert bei halb-Drücken des Auslösers anzeigt, wird das nix... Ich müßte ja dann immer schon diese Abweichung beim Einstellen mit einbeziehen. Da dies aber nicht immer auftritt, kann ich es nicht wissen und so sind die Bilder immer leicht überbelichtet... Ist das bei Mehrfeldmessung normal, sprich auch bei anderen Kameras so? Wenn ja, ist das ok und ich gewöhn mich dran! Danke für die Hilfe! Dan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|