Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eben ist mein Minolta-Objektiv AF 50 1.7 angekommen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2010, 16:13   #1
Richy
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Bin Moselfranke
Beiträge: 71
Eben ist mein Minolta-Objektiv AF 50 1.7 angekommen

Hallo zusammen,

hab mir ein gebrauchtes Minolta AF 50 1.7 in der Bucht ersteigert, dass soeben angekommen ist. Sofort ausgepackt und ausprobiert. Es funktioniert einwandfrei und ich bin erstaunt, welche Fotos ich in der Wohnung ohne Blitz mit meiner A55 hingekriegt hab.

Bitte jetzt nicht lachen über meine Frage, aber ich bin ja noch Anfänger. Kann man an dem Objektiv selbst eigentlich auch noch was einstellen oder wird das alles von der Kamera aus gesteuert bzw. von mir, wenn ich die entsprechenden Programme verwende?

Hab hier im Forum auch schon öfter im Zusammenhang mit Objektiven den Begriff "Geli" gehört. Was ist das eigentlich?

Gruss
Richy
Richy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2010, 16:19   #2
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
Hi Richy,hoffentlich hast du Glück gehabt mit dem Objektiv.Bucht ist was schönes,bloss aufpassen muss man
Einstellen am Objektiv kannst du wenn dann bei dir nur die Schärfe manuel.Denn Brennweite bleibt ja bei 50mm
Also am Anfang lieber richtig lernen:
Geli=Gegenlichtblende.So nennen wir es fast alle,aber korrekt heisst es STREULICHTBLENDE denn die hat die Aufgabe dass seitlich einfallende Licht fernzuhalten
Die Streulichtblende immer schön drauf lassen
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss, und darum weiss ich mehr, als andere wissen
Why not...
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 16:20   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Geli -> Gegenlichtblende
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 16:24   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Alphistitomus Beitrag anzeigen
Die Streulichtblende immer schön drauf lassen
Wäre beim 50er auch schwierig sie abzunehmen...
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 16:25   #5
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
... demnach
Streuli -> Streulichtblende
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2010, 16:26   #6
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
Ach ist die fest drauf Nun,kenne das Objektiv nicht Aber bei allen andern trifft dies zu
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss, und darum weiss ich mehr, als andere wissen
Why not...
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 16:27   #7
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo Richy,

die Geli ist in deinem Objektiv eingebaut und kann nach vorne rausgezogen werden, zum fixieren ein wenig drehen.

Beim manuellen fokussieren darauf achten das die Kamera auf MF (Manuell Fokus) eingestellt wird.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 16:36   #8
Richy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Bin Moselfranke
Beiträge: 71
Nochmal hallo zusammen und danke für die turboschnellen Antworten.

Ich hab es soeben ausprobiert. Hab dabei festgestellt, dass die "Geli" bei der Einstellung AutoFocus von alleine vor- und zurückfährt. Je näher der anvisierte Punkt ist, umso weiter fährt sie raus.

Beim manuellen Fokussieren (beim Drehen des Ringes am Objektiv) spielt sich der gleiche Vorgang ab und funktioniert einwandfrei.

Gruss
Richy
Richy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 16:51   #9
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Nein, nein da verwechselst Du was.

Beim fokussieren fährt der vordere Teil der Linsengruppe raus, das ist bei Objektiven ohne Innenfokussierung so.

Wenn die Linsengruppe ausgefahren ist kannst Du die Geli rausziehen
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (13.11.2010 um 17:22 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 16:56   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Beim fokussieren fährt der vordere Teil der Linsengruppe raus, das ist bei Objektiven ohne Innenfokussierung so.
Bitte nicht so pauschal.
Je nachdem welche Version er hat geht die eventuell auch nicht zu arritieren
Nicht das hier dann kommt "Meine Sonnenblende lässt sich nich feststellen, da ist was kaputt!" ;D
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eben ist mein Minolta-Objektiv AF 50 1.7 angekommen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.