![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Die Vögel
Da ich kein geeignetes Objektivs dabei hatte, ist es mir leider nicht gelungen ein einzelnes Tier aus dem Pulk abzulichten.
![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Jo, Hitchcock hätte seine Freude. Gruß, Werner
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
|
Zitat:
Aber ein einzelner Vogel - das wäre sicherlich eine schwierige Aufgabe in der Situation gewesen.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Ein einzelnes Tier aus dem Pulk wäre nicht halb so interessant gewesen, schätze ich. Gerade Bild 1 finde ich absolut klasse.
Es ist sowieso ein Wunder, wie diese Vögel sich sammeln, orientieren und gen Süden losdüsen...das verwundert mich jedes Jahr wieder.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
|
Gefällt mir gut! Mich fasziniert, wie sie Figuren fliegen, plötzliche Richtungswechsel vollziehen ohne aneinander zu stoßen.
Grüße Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.893
|
Zitat:
Du siehst Ditmar, wozu das Bild anregt nachzudenken. ![]() Aber zum Bild. Sieht wirklich klasse und beeindruckend aus ! VG Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit JA! In einer Schneeflocke gibt es ca. 10 hoch 20 Atome. Der Kristallisationsvorgang aus der "Schmelze" (=Wasser) ist ein rein zufälliger. Damit zwei absolut idente Strukturen entstehen, müssten man viele davon erzeugen. Noch dazu ist es ein dynamischer Prozess: es werden permanent Atome angelagert bzw. sublimieren weg.
Aber "überprüfbar" ist es dennoch nicht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
|
Das Foto gefällt mir gerade deshalb weil der ganze Schwarm zu sehen ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Es war wohl Glück nicht das "richtige" Objetik dabeu gehabt zu haben sondrn das passende:-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Wo hast du denn die Aufnahme gemacht? Find ich prima.
Lieben Gruß gnupublic |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|