![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Keine Fledermäuse im Tunnel ;-)
Moin,
im Vollformat-Thread hatte ich leichtsinnigerweise geäußert, daß ich lieber mehr ISO als mehr Pixel hätte. Darauf kamen dann Antworten in der Art, High ISO bräuchte man doch nur für Fledermäuse im Tunnel oder für schwarze Katzen im Keller beim Hallensport. ![]() Grau ist alle Theorie (und nicht nur Katzen bei Nacht), also hier mal zwei Beispiele. Man achte auf die EXIF-Daten zu ISO, Blende und Verschlußzeit. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Solche Aufnahmen hätte ich halt gerne mit weniger Rauschen, weniger Bewegungsunschärfe und vielleicht einem kleinen bißchen mehr Schärfentiefe. Ohne Blitz. Das ist alles. ![]() Die Gruppe heißt übrigens Mercydesign, aktuelle Besetzung an dem Abend war Gitarre, Elektronik/Gesang, Klarinette/Saxophon, Akkordeon, Cello, Percussion und Singende Säge. Entstanden sind die Aufnahmen Ende August in Berlin beim Schlagstrom-Festival.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
papperlapapp....
Bild 1 ist ist doch OK... ein bischen mehr Dunkeheit drumherum...und es ist gut ![]() Bild 2... da lenken die orangen Lichter irgendwie etwas ab... mich interessieren Bilder...keine technischne Daten...kannst dein EXIFs behalten ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Moin Usch!
Überlege mal woher wir fotografisch kommen. Vor rund 140 Jahren gab es die ersten Abbildungen, die man Fotos nennen konnte. Seit rund 15 Jahren gibt es die Möglichkeit digitale Bilder statt der bis dato üblichen analogen Aufzeichnungen mit siberhalogenhaltigen Roll-Einmal-Sensoren (im KB-Format) zu erhalten. Die Glasplattenphase mal übersprungen. Die Qualität der Digitalbilder ist vermutlich (ich bin vorsichtig und will keine letzte Digital- verus Analogdiskussion auslösen) besser was Auflösungs- und Kontrastverhalten angeht. In spätestens 10 Jahren wirst Du mit geeigneten Kameras 40 Serienbilder pro Sekunde aufnehmen können, der gekühlte Chip bleibt dabei kalt. Rauschen gibt es nicht mehr. Die technische Qualität der dann möglichen Aufnahmen wird einfach makellos sein. Was nicht bedeutet, dass die Bilder besser werden müssen. Einzig nervig könnte der Protest des jeweiligen Models werden, denn die Hautporenkonfiguration verrät auf den Bildern den Status des Hormonzyklus und der Haaransatz die Abfolge der Haarpflegeeinheiten (oder so). Jedenfalls wird man bald ohne Blitzlichter Musiker und Akteure aufnehmen können, ohne sich Gedanken um Leistungsbeschränkungen der Geräte machen zu müssen. Die Frage ist nur, muss ich bis dahin jede Neuerung auch kaufen ? Oder kann ich es mir leisten, die eine oder auch andere Neuerung zu überspringen ? Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
@gpo
Hm ... wenn beim zweiten Bild das Orange nicht wäre, wäre es nichts weiter als eine blaue Schwarzweiß-Aufnahme. Als Kontrapunkt zu dem blauen LED-Spot finde ich das schon wichtig. Beim ersten Bild geb ich dir recht, man könnte den Hintergrund noch etwas mehr abdunkeln, da ist zu viel Uninteressantes zu sehen. Auf die EXIFs hatte ich ja nur hingewiesen, weil hier geäußert worden war, daß man außerhalb des Kohlenkellers nicht an die technischen Grenzen stoßen kann. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
|
1/6 Sekunde bei Blende 2.8 und ISO 6400?
Stimmt das? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Ja, das meinte ich. 1/6 als Belichtungszeit ist eigentlich schon viel zu lang. Für die sitzenden Musikerinnen geht es so gerade eben noch, obwohl da auch schon genug Bewegungsunschärfe drin ist, aber wenn z.B. der Gitarrist mit seiner Gitarre hin und her läuft, keine Chance.
Also was tun? Blitz hätte die Lichtstimmung versaut, eine 1,4er-Linse wäre wegen der Schärfentiefe kritisch geworden, bleibt eigentlich nur eine höhere ISO-Zahl, und da spielt die A900 leider nicht mit. Zugegeben: Daß man bei der Beleuchtung überhaupt noch fotografieren kann, hätte ich mir vor 10 Jahren nicht einmal träumen lassen. Aber jetzt, wo man fast das perfekt belichtete Foto machen kann, hätte ich die paar fehlenden ISO-Stufen halt auch gerne gehabt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof
![]() Das Blau heller zu bekommen geht leider nicht, ohne dabei an Sättigung zu verlieren, aber vielleicht versuch ich mal, das Orange dunkler zu kriegen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich will dich ja hier nicht in die Enge treiben sondern... nur andeuten das Bilder nicht immer .....komplett 100% sein müssen ![]() manchmal sind es gerade diese Fehlerlein die es schmusig machen, länger hinzuschauen das wäre bei Bild 1 der Fall.... wobei hier natürlich auch noch einiges nachgereicht werden müste... bei Bild 2....passiert nix gleichwertiges...außer rote LEDs Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Uwe, beim ersten Bild geht mit einem besseren RAW-Konverter und manueller Optimierung technisch noch ein bisschen mehr, insbesondere in der Verkleinerung auf das Forenlimit. Beim 2. finde ich technisch jetzt nix zu verbessern. Sonst gebe ich Dir Recht, mehr Licht oder gar Blitz würde in solchen Situationen die Stimmung und auch das Bild völlig ruinieren. Aber wenn ich daran denke, wie ich vor etlichen Jahren mit auf 3200ISO gepushten 400ISO-HP5-SW-Filmen in solchen Situationen versucht habe, Bilder zu bekommen ... Dagegen ist Dein Bild (ich habe ähnliche, und Rainer (konzertpix.de) und andere viel bessere) doch schon eine andere Welt. Klar wäre noch mehr ISO-Reserve noch schöner, aber so weit weg vom physikalischen Limit sind wir nicht mehr.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|