![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Kleines Ratebild zur Auflockerung!
![]() -> Bild in der Galerie Welche Pflanze ist hier zu sehen, sie hat einen lustigen Namen! Ernst-Dieter Hier nocch einmal! ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (25.09.2010 um 16:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
|
Eine Blume?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Das ist eine Fetthenne, Sedum (Meine Frau hats gewusst, nicht ich!)
Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Unter dem Namen Fette Henne kenne ich sie auch.
![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo Ernst-Dieter
Du willst wissen, welche Pflanze bei dir wächst und verkaufts diesen Wunsch als Ratespiel, auch gut. Das ist Hohes Herbstsedum - Sedum telephium. Landläufig werden viele Sedumarten als Fette Henne bezeichnet. Nur diese Bezeichnung allein hilft dann oft nicht weiter, wenn man diese Pflanze kaufen will und im Gartenecenter nach Fette Henne sucht/fragt. Sedum spectabile sieht sehr sehr ähnlich aus, ist aber schon eine andere Art der Gattung Sedum. Nachträglich noch meine besten Glückwünsche zum gestrigen Geburtstag. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|