![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
|
Suche neuen Fotorucksack
Hallo, ein neuer Fotorucksack muss her.... der alte ist zu klein.
Reinpassen soll: _a700 + aufgesetzen Minolta 300 2,8 _d7d + aufgesetzten Tamron 70-200 2,8 (Sonnenblene umgedreht) _Ein kleineres Objektiv (z.B. Sigma 28-70 2,8) _Es sollte an der Seite schlaufen haben, um z.B. eine Trinkflasche oder ein Lenscase anzubringen _Laptopfach nicht notwendig _Regenschutz sollte dabei sein _Bisschen Klienkramfächer _Handgepäcktauglich _normaler Rucksack mit Beckengurt (slingshot etc. nicht wichtig) Danke für gute Tips! Bernd
__________________
grüsse Bernd www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Bernd,
hast Du mal die Suche bemüht? Ansonsten empfehle ich Dir auch mal einen Blick auf http://www.taschenfreak.de zu werfen oder auch bei einem Händler ein Beratungsgespräch zu führen. Ausprobieren geht über studieren ... Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
|
Lowepro Flipside 400. ... hat alles was du brauchst
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
|
Zitat:
freilich - aber ich wollte mir eben kein eigenes Bild machen, sondern von der Empfehlung anderer Nutzer profitieren (ggf. mit ähnlichem Equipment)!
__________________
grüsse Bernd www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Die Hersteller lassen sich den Regenschutz gut bezahlen. Im Motorradzubehör gibt es Regenschutzhüllen für den Tankrucksack, welche sich auch gut über jeden anderen Rucksack ziehen lassen. Diese kosten meist nur 4-5 Euro und man hat auch immer was dabei, worauf man sich bei Macroaufnahmen usw. auch mal hin knien kann.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
|
Ja, Danke für den Hinweis. Ich dachte bei "Regenschutz" auch nur daran z.B. das die Reissverschlüsse etwas abgedichtet sind oder der Stoff drüber geht, so dass leichter Regen nicht reinkommt. Für den "grossen Regen" habe ich immer einen Müllsack aus dem Baumarkt dabei. Wiegt wenig, Hält dicht und kann - dank des Einstiegspreises von rd. 50ct - versifft wunderbar weggeschmissen werden....
![]()
__________________
grüsse Bernd www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
|
Hallo Bernd,
habe mir diesen geholt und bin absolut zufrieden. Ist ein echt universeler Rucksack: http://alpineplus.de/Modelle/Artikel...-Mountain/480/ LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Hallo,
ich habe auch einen Lowepro flipside 400 aw. Das Teil ist bequem. Es passt viel rein. Durch den hinten am Rand verlaufenden Reissverschluss kann niemand so leicht an deine Fotosachen. Leider habe ich kein 300f2.8, aber mit umgedrehter Sonnenblende passt die A900 mit 400F4.5 hinein. Ob allerdings dann eine zweite Kamera mit aufgesetztem Tele noch rein geht, müsstest du selbst ausprobieren. Ich kann es mir nicht so recht vorstellen. Ich hatte die A700 und mehrere andere Objektive mit eingepackt, aber kein Objektiv auf der a700. Der Rucksack hat Netztaschen an den Seiten, in die man Trinkflaschen stecken kann, aber auch Schlaufen für Lenscases, sowie eine Stativbefestigung. Handgepäcktauglich ist ein weiter Begriff. Aber für Zubehör und Kleinkram gibt es vorn eine Tasche. Zumindest lohnt sich meiner Ansicht nach das Anschauen. Viele Grüße Gisela |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Ein eigenes Bild machen ist für mich bei egal welcher Anschaffung genau das wonach ich mich richte. Deshalb packe ich dann beim Rucksackkauf mein Geraffel und hänge 1 - 2 Stunden im Fachgeschäft rum und probiere alles aus. Glaub' mir, das solltest Du auch! Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
Also das beste ist natürlich, im Geschäft ausprobieren, weil da kann man testen ob man den Rucksack gut händeln kann.
Ich stand vor der gleichen Frage und habe mich dann für den hier entschieden http://www.bilora.de/index.php?area=...page=rucks_322 habe 70euro bezahlt. Er sieht zwar etwas martialisch aus, aber er trägt sich sehr gut (auch unter vollast). Er wirkt sehr robust und alles ist sehr gut fixiert und geschützt. Der Regenschutz ist mit dabei, aber nicht abnehmbar. Der kleine Zusatzrucksack ist abnehmbar und da passt wunderbar der übliche Schnulli rein Ganz praktisch ist auch der Schultergurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|