Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschied: Alpha 330, 330Y, 330L
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2010, 16:35   #1
Thundersystem
 
 
Registriert seit: 05.06.2010
Beiträge: 11
Unterschied: Alpha 330, 330Y, 330L

Hi Community,

bin auf der Suche nach ner DSLR und bei mir eigentlich schon fast sicher, das ich mir die Alpha 330 zulegen werden, und zwar diese hier:
http://www.foto-erhardt.de/sony-dslr...a269e1c9d9f459
Die heißt ja nur Alpha 330.

ABER, es gibt ja noch eine Alpha 330L und eine Alpha 330Y.

Da würde mich jetzt gern mal interessieren, was da der Unterschied ist, also irgendwie, komm ich da nicht dahinter.

Danke im Voraus

GreetZ
Thundersystem
Thundersystem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2010, 16:43   #2
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Ein Blick auf die Sony-Homepage löst das Rätsel:
Ohne Zusatz: Nur Body
L: Mit einem Objektiv
Y: Mit zwei Objektiven

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:58   #3
Thundersystem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2010
Beiträge: 11
Oh, ok, Mensch, vielen Dank!

Jetz weiß ich bescheid
Thundersystem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 18:08   #4
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Jetzt werden ein Paar User kommen, welche dir die A330 abraten wollen und eher die A450, A500 & A550 empfehlen werden.

Ich wäre eins davon, aber ich bin heute faul beim Schreiben.

Dennoch weiß ich, dass es bei dir angekommen ist hehehehe...

Ist aber auch natürlich eine Preis- & Anspruchfrage.

Viele Grüße und viel Spaß bei der Auswahl

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 12:39   #5
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Erwähnt sei aber trotzdem, dass die 230/330/380 gerade durch die 290/390 ersetzt wird. Technisch gibt es wenig neues, nur bekommen die Nachfolger einen angenehmeren Griff.

Wenn dich also das Gehäuse und das Handling der 330 nicht stört, kannst du im Abverkauf ein Schnäppchen machen. Wenn dir aber die neuen besser gefallen, auch gut.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2010, 18:43   #6
Thundersystem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2010
Beiträge: 11
So, also ehm ich fang erst im September mit der Ausbildung an, und für die Cam geht mein erster Lohn drauf, und bei 770€ brutto, bleibt netto nicht mehr arg viel übrig

Und ehm, wie ist das jetzt mit dem Ersetzen durch die 290 und 390 gemeint?

Sollte ich dann die Alpha 330 jetzt kaufen, oder noch etwas damit warten?

Hätte das Geld zwar jetzt schon zusammen wenn ich mein Konto plündern würde, hätte mir die jetzt aber ehrlichgesagt vom ersten Lohn gegönnt

Danke im Voraus

GreetZ
Thundersystem
Thundersystem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 00:00   #7
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Wenn sie dir gefällt, kauf sie dir. Damit du fotografieren kannst, benötigst du mindestens das a330L Set mit dem Kitobjektiv.

Das Erhardt-Set für 499 incl. beiden Objektiven ist ein guter Preis!
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 20:09   #8
martin77
 
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 1
also ich wuerde dir von dem set mit 18-55 und/oder 55-200 mm abraten.
du muesstest dann laufend objektive wechseln was einerseits nervig ist und andererseits laufst du immer gefahr dass dir staub auf den spiegel kommt. mir ists zum beispiel im urlaub passiert, so richtig reinigen war leider nicht und nun hat sich staub auf den sensor gebrannt...
da das reinigen (ohne garantie dass es auch klappt) 125 Euro ! kostet (scheinbar ueberall) werd ich meine alpha 300 bei nem haendler in zahlung geben + dafuer die 330 mitnehmen. dann allerdings mit nem 18-200 mm obketiv oder gleich ein tamron 18-250mm.

ansonsten muss ich sagen gute entscheidung, wenn du die kamera aber nicht sofort brauchst wuerd ich noch ein paar wochen warten. es gab im mai ziemlich gute angebote und ich denke dass nach der sommerzeit so ab september wieder einige kommen werden.
martin77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 20:22   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von martin77 Beitrag anzeigen
also ich wuerde dir von dem set mit 18-55 und/oder 55-200 mm abraten.
du muesstest dann laufend objektive wechseln was einerseits nervig ist und andererseits laufst du immer gefahr dass dir staub auf den spiegel kommt. mir ists zum beispiel im urlaub passiert, so richtig reinigen war leider nicht und nun hat sich staub auf den sensor gebrannt...
da das reinigen (ohne garantie dass es auch klappt) 125 Euro ! kostet (scheinbar ueberall) werd ich meine alpha 300 bei nem haendler in zahlung geben + dafuer die 330 mitnehmen. dann allerdings mit nem 18-200 mm obketiv oder gleich ein tamron 18-250mm.

ansonsten muss ich sagen gute entscheidung, wenn du die kamera aber nicht sofort brauchst wuerd ich noch ein paar wochen warten. es gab im mai ziemlich gute angebote und ich denke dass nach der sommerzeit so ab september wieder einige kommen werden.
Sorry, aber so einen Quatsch habe ich lange nicht mehr gelesen - ausnahmsweise muß ich den in Gänze zitieren !

Sensorpflege und -reinigen gehört einfach dazu, ist kinderleicht und zunächst mit der Investition in einen Blasebalg bezahlt. Früher mußte man halt den Filmtransportweg putzen - und hatte auch damals nicht wegen ein paar Staubkörnern seine Kamera in Zahlung gegeben !

Später, wenn mal mehr Dreck dazu kommt, kann man sich notfalls ein Naßreinigungsset für einige Sensorreinigungen holen, das kostet auch nicht die Welt und schon gar nicht 125 EUR, die du gezahlt haben willst - da hast du dich ganz dreist abzocken lassen

Und genau das richtige Objektiv für das gewünschte Bild auswählen zu können ist der immense Vorteil einer Spiegelreflexkamera Wer das nicht will.... hm, der kann sich ja ne Bridge oder Kompakte mit ordentlicher Bildqualität holen. Jedes Zoom, das 18 bis 200 mm oder gar mehr abdecken will, ist irgendwo in dem Bereich ein Kompromiss und den sieht man in den Bildern letztendlich auch. Da ist das Doppel-Set in jedem Fall einem Superzoom vorzuziehen !

Ach, und dennoch: willkommen im Forum !

Wir schreiben hier übrigens unter Zuhilfenahme der Shift-Taste, und dieser Forderung in den Forenregeln hattest du bei der Anmeldung zugestimmt. Bitte beachte das möglichst, um deine Posts lesbar zu halten

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 21:12   #10
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
(...) Da ist das Doppel-Set in jedem Fall einem Superzoom vorzuziehen !

Ach, und dennoch: willkommen im Forum !

Wir schreiben hier übrigens unter Zuhilfenahme der Shift-Taste, und dieser Forderung in den Forenregeln hattest du bei der Anmeldung zugestimmt. Bitte beachte das möglichst, um deine Posts lesbar zu halten
Musste mal gesagt werden
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschied: Alpha 330, 330Y, 330L

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.