![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 41
|
Sony Alpha 850 - Fehlermeldung "kein Objektiv angebracht"
Hallo
ich habe eben einmal versucht, ein altes Objektiv mit einem M42 Adapter an meine Sony Alpha 850 anzuschließen. Im Modus "M" funktioniert es einwandfrei. Sie löst aus und die Blendenübertragung scheint auch zu funktionieren. Aber in Zeitautomatik "A" löst die Kamera nicht aus und ich sehe die Fehlermeldung im Display "kein Objektiv angebracht". Habe gegoogelt. Bei der Alpha 700 gibt es im Menü anscheinend einen Punkt "Auslösen ohne Objektiv". Den finde ich aber bei der Alpha 850 nicht. Es gibt nur die Option "Auslösen ohne Speicherkarte". Sonst nichts, was auch nur annähernd danach klingt. Es ist ein billig M42 Adapter ohne elektronische Übertragungen. Das Objektiv sitzt aber schön fest. Und da es ja in M funktioniert, muss es doch eine reine Menü-Einstellungsfrage sein, oder? Weiss da jemand weiter? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Ja.
Funktioniert nur im M-Modus. Hier noch eine Diskussion aus grauer Vorzeit dazu. http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=21458 Geändert von alberich (15.06.2010 um 22:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Schau ins Handbuch. Ist korrekt so.
Nur die A700 konnte noch in A fotografieren, alle neueren Sonys nicht mehr. Nutze halt die Belichtungswaage im Sucher, das klappt fast genauso gut. LG, Rainer PS: Mist, Tempopunkt an Alberich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Schade, dass da Rückschritte bei der Software gemacht werden...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 41
|
Zitat:
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRGGGGHHHHHHHHH, Welcher Vollid... bei Sony hat sich denn das ausgedacht??? Die ganze Industrie erlaubt M42 mit Zeitautomatik und Sony meint wieder, sie müssen wieder alles schwerer machen? Tut mir Leid, aber das ist ja nun wirklich unter aller Kanone ![]() Wir reden hier von einer Profikamera mit einem Listenpreis von 2300 Euro. Und die kann nicht mal das, was eine 299.- Euro Plastikbombe kann? ![]() Ich verstehe das einfach nicht. Es ging doch vorher. Ist doch alles schon so vorgesehen - auch in der 850. Sonst ginge ja M nicht. Ist doch nur eine Softwaresache. Das kostet Sony keine Cent und tut den Verkäufen auch nicht weh. Was soll denn der Vorteil sein, das einfach so softwaremäßig wegzulassen? Hat Sony Angst, dadurch Millionen Objektive weniger zu verkaufen? Ich habe auch einen großen M42 Objektivpark. Hätte ich das vorher gewusst, hätte es sicher stark meine Kaufüberlegungen zu Gunsten von Canon beeinflusst. Die haben auch bezahlbares Vollformat, aber ohne diese sinnfreien Behinderungen. Wenn man Neukunden anlocken will, sollte man es ihnen möglichst einfach machen "anzubeissen". Das sollte Sony von Betamax und Memory Stick gelernt haben. Aber das ist offensichtlich der Unterschied zwischen Minolta und Sony. Sony will Fotografen nicht verstehen... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nachdem der Ärger jetzt von der Seele geschrieben ist. .....
Was hältst du davon, einen M42 Adapter mit AF-Confirm zu kaufen. Kostet ein paar Euro und kann je nach Hersteller auch genau auf das Objektiv passend programmiert werden. Und danach geht es auch mit der A850/900 ohne Probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 41
|
Zitat:
![]() you made my day! kannst Du einen bestimmten Adapter empfehlen? Das wäre meine Rettung. Ich hatte schon das Kellerfenster zum raus-springen oder erst Kamera wegwerfen geöffnet... Ich muss da eine Lösung finden, denn sonst denke ich wirklich ernsthaft über die Rückgabe der Kamera nach. Der Sucher der A850 ist wirklich genial, aber Canon ist nicht soviel schlechter, um auf Zeitautomatik mit M42 verzichten zu müssen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
sowas vielleicht?
Bei denen kannst Du auch angeben für welche Brennweite der Adapter sein soll. Ist für 3 US$ zusätzlich sehr O.K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Es gibt nicht soviel Confirm Chips
Lese mal da, da steht was die Chips können. http://www.joerghaag.de/cms/content/view/79/68/ ich habe den von JamesLaoT. JamesLaoT Big_is verkauft über ebay. Jetzt muß du nur schauen, dass der Adapter so etwas in der Beschreibung hat. Bei den Preisen von der AF-Confirm Adaptern klebe ich Chips nur auf Objektive. Bei Ebay findet sich z.B. so was http://cgi.ebay.at/AF-Confirm-Chip-A...item563cb05040 Soll jetzt keine Werbung sein. Nur als Info, dass du hier wohl Brennweite und Blende einstellen kann. Aber im Zweifel fragen, weil der Text ist nicht so klar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|