![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Lebensdauer Faltreflektoren
Ich benutze nun schon ein paar Jahre einen Faltreflektor zum aufhellen/Abdunkeln und Diffusieren ^^
In den Jahren die ich den 50mm Reflektor immer im Fotorucksack dabei hab und rumtrage merkt man schon das das Teil benutzt wird. Die silberne und goldene Seite von dem "4 in 1" Überzug ist mitlerweise schon sehr beansprucht und die Farben "nutzen sich ab". Heute ist mir dann die Reißverschlusslasche (keine ahnung wie das Teil wirklich heisst) abgerissen. Trotzdem funktioniert der Reflektor noch zu 100% und der Reißverschluss ist nun halt etwas schwieriger auf und zu zu bekommen. Nun wollte ich mal fragen was ihr für Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Faltreflektoren habt. Speziell würde mich interessieren ob z.b. Lastolite Reflektoren, die dementsprechend ja teurer sind länger halten als Billige China reflektoren. Kann mir vorstellen das z.b. die vernietung des Federstahls im Rahmen mit der Zeit mal kaputt geht. (Sind die Teuren geschweißt?). Also gibt es da starke unterschiede zwischen teuer und Billig? Hällt so ein Lastolite (oder andere "Marke") ein Leben lang? oder dementsprechend viel länger als ein Billig Reflektor? Bin auf eure Erfahrungen gespannt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|