SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine persönlichen A1-Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2003, 19:24   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Meine persönlichen A1-Erfahrungen

Nachdem hier in den letzten Tagen die A1 teils arg verrissen worden ist, und man den Eindruck gewinnen mußte, daß in Osaka nur Stümper zu Gange sind, habe ich jetzt, da meine A1 am Freitag ankam, mal versucht, für mich persönlich einen Eindruck der A1 zu gewinnen. Die Bilder, die hier zeige, sind am Samsatg, meinem ersten Tag mit der A1 entstanden. Es sind ein paar mehr als vielleicht sonst üblich, aber die Schelte ist es mir wert. Die Bilder wurden nicht(!) bearbeitet - weder Tonwert korrigiert, noch nachgeschärft, sondern nur beschnitten bzw. in einem Fall marginal gedreht.
Mein Resumeé nach dem ersten Tag war, daß die A1 mehr als nur ein kleines Update der D7x ist. Ich möchte sie nicht mehr missen. Die Jungs in Osaka haben gute Arbeit geleistet und den FoSi-Bug bekommen sie hoffentlich auch noch hin! Hier nun zu den Bildern.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2003, 19:33   #2
lucky
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Burghausen
Beiträge: 775
hey frank,

schöne bilder. eine frage hätte ich aber, was ist das sind das echte seiltänzer oder nur ein kunstwerk?
__________________
flickr
lucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 19:37   #3
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Sven,

das ist ein "Kunstwerk", welches sich im Buchheim-Museeum in Weilheim am Starnberger See befindet.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 19:38   #4
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo DatEi,

schöne Photos hast Du da gemacht, aber das sind wir ja von Dir gewohnt. Hättest Du sie so nicht mit der 7xx hinbekommen? Was ist Deiner Meinung nach für diese Bilder der entscheidende Vorteil der A1?
Der Sonnenuntergang ist aber doch ein wenig überstrahlt oder?
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 19:47   #5
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Für mich zeigen diese Fotos, das die A1 ja doch zu gebrauchen ist
Allen Unkenrufen zum Trotz.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2003, 19:55   #6
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hallo Egbert,

wo ich für mich die persönlichen Vorteile sehe? Auf den ersten Eindruck hin würde ich behaupten, daß die Farben kräftiger geworden sind und eher den Punkt treffen, daß der Kontrastumfang gut zugelegt hat, wo die 7x-Serie noch in weiße ausgerissen ist. Sehr gut gefällt mir die Belichtungsmessung. Hier ist eigentlich im Gros der Situationen keine Korrektur mehr nötig - die Messungen sind wirklich klasse. Selbst bei schwierigen Situationen. In puncto Schärfe hat die A1 auch etwas zugelegt, weshalb ich die Bilder auch erstmal unbearbeitet und ungeschärft hochgeladen habe. Die neuen Akkus - so teuer sie auch (noch) leider sind - lassen einen schnell die NiMHs vergessen. Nach gut 350 Bildern bekam ich beim Einsatz von 2 Akkus jetzt den dezenten Hinweis, daß wohl die Hälfte der Kapazität verbraucht wurde. Dabei wurden die Akkus erst einmal geladen... Der AF hat ordentlich zugelegt, was Speed und Zuverlässigkeit angeht. In meinen Augen ist die A1 ein recht rundes Paket, an dem ich noch meine helle Freude haben werde.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 20:02   #7
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo DatEi,

dann wünsch ich Dir noch viel Spaß mit der neuen.
Eins verstehe ich aber jetzt nicht mehr. Früher ( auch ein Kaufentscheidungsgrund fur die 7i für mich ) wurde hier im Forum immer wieder betont das es gut ist nicht auf properitäre Akkus angewiesen zu sein. Seit der A1 werden diese aber hochgelobt ( du bist da nicht der einzige ). Das ist irgendwie bigott.
Ich komme übrigens mit 3 Sätzen sehr gut zurecht.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 20:38   #8
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hallo Egbert,

die Akku-Kiste kann man wirklich sehr kontrovers diskutieren. Ich hatte bei der D7x keine Probleme damit, weil ich die paar Knacktpunkte bedacht habe, die es zu beachten galt. Mit drei, vier Sätzen bin ich auch immer gut über die Runden gekommen. Nur ein einziges Mal stand ich ohne Saft vor dem Motiv. Die LiIon-Akkus bieten wiederum den Vorteil, daß Du schnell einen Satz für den Tagesbedarf nachladen kannst, wenn Du Dich spontan entscheidest, photen zu gehen. Saft haben dann die reichlich, aber der Kostenfaktor ist echt nicht ohne. Kann man nur hoffen, daß die Preise durch Angeboten von Drittherstellern schnell nach unten gehen, damit der Aufschrei in zwei, drei Jahren, wenn die LiIons hin sind, nicht allzu laut wird.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 20:40   #9
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Hallo,
Zitat:
Zitat von Egbert
Früher ( auch ein Kaufentscheidungsgrund fur die 7i für mich ) wurde hier im Forum immer wieder betont das es gut ist nicht auf properitäre Akkus angewiesen zu sein. Seit der A1 werden diese aber hochgelobt ( du bist da nicht der einzige ). Das ist irgendwie bigott.
Ich komme übrigens mit 3 Sätzen sehr gut zurecht.
geht mir genauso. Früher haben alle für normale Akkus gestimmt und mit der A1 ist das schlagartig vergessen. Also wenn ich der Meinung bin das normale Akkus besser sind dann sind sie für mich besser und das hat nichts mit dem Kameratyp zu tun. Aber das Thema Akkutyp erinnert sehr an (Entschuldigung für den Ausdruck) Wendehälse. Auserdem habe ich noch nie begriffen wo das Problem ist mal den Akku zu wechseln, auch der beste und größte Akku ist immer zum ungünstigsten Zeitpunkt leer.
Wenn wieder eine neue Kamera ansteht werde ich die nehmen die meinen Wünschen und Geldbeutel am nächsten kommt, sollte sie dann keine normalen Akkus haben werde ich mit dem Manko leben müssen.
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 20:47   #10
JoachimK
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-22459 Hamburg
Beiträge: 184
Hallo DatEi,
als ich Deine Bilder gesehen habe, dachte ich auch spontan, die Farben sind kräftiger als bei den 7ern. Für nicht nachgeschärfte Bilder sind sie auch erstaunlich scharf, was bei jpeg allerdings auch an einer geänderten Firmware liegen könnte, oder ?
Sind Deine Aufnahmen mit Standardeinstellungen entstanden ?
__________________
Gruß, Joachim

meine kleine Galerie...
JoachimK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine persönlichen A1-Erfahrungen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.