![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: bei München
Beiträge: 195
|
Sigma 70mm, 2,8 - Filter vor Geli?
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Tagen ein Sigma 70mm 2,8 EX Makro gegönnt. Nun wird mit dieser Linse eine Schraub-Gegenlichtblende aus Metall mitgeliefert. Die Geli wiederum besitzt auch an der großen vorderen Öffnung ein 77mm Gewinde. Da kann man nun einen Objektivdeckel aufklipsen oder aber einen Filter aufschrauben. Frage: hat jemand Erfahrungen mit Filtern vor der Geli gemacht? Sigma schreibt zwar, dass das geht, die Frage ist aber, ob das nicht doch irgendwelche negativen Effekte mit sich bringt, wenn der Filter so weit vor der vorderen Linse des Objektivs liegt. (da ich einen 77mm Slim-Pol Filter besitze, wäre das ganz praktisch, wenn ich diesen auch bei diesem Objektiv nutzen könnte). Gruß Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ausprobieren? Vignettieren dürfte bei der Brennweite und dem Durchmesser nichts und auch sonst kann ich mir keine negativen Auswirkungen vorstellen. Also einfach mal machen. Sieht vielleicht etwas komisch aus und das Filter ist recht prominent ganz vorne und damit anfällig(er) für Kratzer, aber das ist ja oft so.
Allerdings könnte man die Geli auch gut weglassen - mir ist sowieso unverständlich, wieso Sigma immer noch teilweise auf nervige Schraubgelis setzt. U.a. weil die Frontlinsen bei den meisten Makros rel. tief im Tubus sitzen, sind diese Objektiv rel. unempfindlich gegen Streulicht, daher kann man das in dem Fall ruhig machen. Die Geli hat auch den Nachteil, daß sie einem im Makrobereich den effektiven Arbeitsabstand verkürzt. Also: Geli in der Schublade lassen und einfach ein passendes Polfilter nehmen. Wenn das 77er aber vorhanden ist und das andere erst angeschafft werden müsste, dann ist das aber natürlich auch nicht sehr sinnvoll.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.11.2009 um 14:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: bei München
Beiträge: 195
|
Klar, ausprobieren werde ich das auf jeden Fall. Hab ja alles parat. Hat mich eben trotzdem interessiert, ob hier jemand schon Erfahrungen gesammelt hat und mich vor Überraschungen warnen kann.
Vielen Dank Markus |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|